AMD Llano und Intel Sandy Bridge

Weihnachtsberater: Die besten Notebooks unter 550 Euro

7. Dezember 2011, 15:33 Uhr |
Dieses Jahr wird das Rennen zwischen AMD und Intel endlich wieder spannend.

Seit AMD mit seinen Llano-Prozessoren auf den Markt gekommen ist, wird es besonders im Notebook-Segment wieder etwas spannender: Wer liefert dem Weihnachtsmann dieses Jahr die besseren Einsteiger-Notebooks bis 550 Euro? Unser Test gibt die Antewort.

Bei günstigen Allround-Notebooks, die auch bei Spielen nicht gleich schlapp machen, hat Intel dieses Jahr endlich wieder ernsthafte Konkurrenz von AMD bekommen. Wir lassen 15,6- und 17,3-Zöller mit Intels Platzhirsch Sandy Bridge gegen Mobilrechner mit Prozessoren der A-Serie von AMD antreten.

Bei den Netbooks hatte AMD mit den ersten Fusion-Prozessoren den C- und E-Serie mit integrierter Grafik einen guten Start hingelegt. Nun will man dieses Manöver bei günstigen Mittelklasse-Notebooks wiederholen. Die Prozessoren der A-Serie, bisher bekannt unter dem Codenamen Llano, sollen AMD aus der bisherigen Statistenrolle befreien.

Bei den Notebook-Herstellern kommen die neuen AMD-Prozessoren bereits gut an: Fast alle wichtigen Fabrikanten haben Mobilrechner mit A-Prozessoren ins Programm genommen. In diesem Vergleichstest sind die Geräte von Asus, Lenovo und Toshiba mit AMD-Prozessoren bestückt.

Allerdings trifft der neue AMDProzessor mit Intels Sandy Bridge auf einen starken Gegner. Auf dem Intel-Core-Prozessor der zweiten Generation basieren die Notebooks von Acer, Medion und Samsung in unserem Testfeld. Der Preisbereich der sechs Notebooks der unteren Mittelklasse reicht dabei von 450 bis 550 Euro, belastet das Budget also nicht über Gebühr.


  1. Weihnachtsberater: Die besten Notebooks unter 550 Euro
  2. APU statt CPU
  3. AMD mit Doppelgrafik
  4. 15,6 oder 17 Zoll
  5. Zieleinlauf
  6. Acer Aspire 7750G: Core i3 im Großformat
  7. ASUS K53TA-SX078V: Llano ohne Crossfire
  8. Lenovo ThinkPad Edge E525: ThinkPad als Grenzgänger
  9. Medion Akoya E7219: Glanzstück mit Schwächen
  10. Samsung 300E5A-S03: Flottes Fliegengewicht
  11. Toshiba Satellite L755D: MD mit Nachbrenner

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Acerdon GmbH

Weitere Artikel zu ASUS Computer GmbH

Weitere Artikel zu MEDION AG

Matchmaker+