AMD Llano und Intel Sandy Bridge

Weihnachtsberater: Die besten Notebooks unter 550 Euro

7. Dezember 2011, 15:33 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Zieleinlauf

Den ersten Platz in dem Wettkampf zwischen AMD- und Intel-Notebooks belegt das Acer Aspire 7750G mit Intel-Core-i3-Prozessor. Allerdings war daran auch der AMD-Grafikchip beteiligt. Allerdings ist der 17-Zöller ein Desktop-Replacement und nur bedingt für Unterwegs geeignet.

Hier empfehlen sich das leichte Samsung 300E5A mit Intel-CPU und das Lenovo ThinkPad Edge E525 mit AMD A8. Beide bieten eine sehr gute Akkulaufzeit und matte Displays. Bei knappem Budget ist das Asus K53TA mit AMD A4 die beste Wahl.

Weihnachts-Notebooks bis 550 Euro: Intel vs AMD

Bei der Rechenleistung haben auch die Notebooks mit AMD-Quad-Core-Prozessor keine Chance gegen die Intel-Dual-Core-Notebooks. Deutlich besser sieht es bei der 3D-Performance aus.
© Hersteller/Archiv
Bei der Rechenleistung haben auch die Notebooks mit AMD-Quad-Core-Prozessor keine Chance gegen die Intel-Dual-Core-Notebooks. Deutlich besser sieht es bei der 3D-Performance aus.
© Hersteller/Archiv
Bei der Rechenleistung haben auch die Notebooks mit AMD-Quad-Core-Prozessor keine Chance gegen die Intel-Dual-Core-Notebooks. Deutlich besser sieht es bei der 3D-Performance aus.
© Hersteller/Archiv

Alle Bilder anzeigen (5)


  1. Weihnachtsberater: Die besten Notebooks unter 550 Euro
  2. APU statt CPU
  3. AMD mit Doppelgrafik
  4. 15,6 oder 17 Zoll
  5. Zieleinlauf
  6. Acer Aspire 7750G: Core i3 im Großformat
  7. ASUS K53TA-SX078V: Llano ohne Crossfire
  8. Lenovo ThinkPad Edge E525: ThinkPad als Grenzgänger
  9. Medion Akoya E7219: Glanzstück mit Schwächen
  10. Samsung 300E5A-S03: Flottes Fliegengewicht
  11. Toshiba Satellite L755D: MD mit Nachbrenner

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Acerdon GmbH

Weitere Artikel zu ASUS Computer GmbH

Weitere Artikel zu MEDION AG

Matchmaker+