Jubiläum

20 Jahre SMS – Ende einer Ära?

30. November 2012, 10:14 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Bitkom-Studie: Koexistenz von klassischer SMS und Multimedia-Nachfolgern

Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder: „Die Beliebtheit der SMS nimmt weiter zu.“
© Bitkom

Allein in Deutschland ist die Zahl der versandten SMS-Nachrichten 2011 auf die Rekordhöhe von rund 55 Milliarden gestiegen. In diesem Jahr werden es nach Bitkom-Berechnungen voraussichtlich 58 Milliarden SMS sein, eine Steigerung um rund 5 Prozent. Im Durchschnitt versendet jeder Deutsche inzwischen rund 2 SMS am Tag und zirka 700 im Jahr. Zum Vergleich: 1999 waren es erst 44 SMS pro Jahr und Bundesbürger. „Die neuen Messenger-Dienste für Smartphones kannibalisieren die klassische SMS bislang noch nicht sondern kommen als neue Nutzungsform hinzu. Klassische SMS und ihre Multimedia-Nachfolger werden noch einige Zeit nebeneinander existieren“,  sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder.

Allerdings lässt die wirtschaftliche Bedeutung der Kurznachrichten langsam nach. So ist der Anteil des Short-Messaging-Service und des Mobile-Multimedia-Service (MMS) am Umsatz mit mobilen Datendiensten seit Jahren rückläufig. 2009 lag er noch über 50 Prozent, in diesem Jahr voraussichtlich bei 37 Prozent. Viele Kunden nutzen Mobilfunkverträge mit einer SMS-Flatrate. Zudem können SMS netzintern oft kostenlos verschickt werden. Nur noch selten zahlen Nutzer einen Betrag für den Versand pro SMS. Lesen Sie mehr zu diesem Thema in dem Beitrag "Die Fragmentierung der Kommunikation". Dennoch gilt: In diesem Jahr wird der Umsatz mit SMS und MMS in Deutschland bei voraussichtlich 3,1 Milliarden Euro stabil bleiben.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. 20 Jahre SMS – Ende einer Ära?
  2. Siegeszug der Kurznachricht
  3. Bitkom-Studie: Koexistenz von klassischer SMS und Multimedia-Nachfolgern
  4. SMS im Wandel der Zeit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Skype

Weitere Artikel zu BITKOM e. V.

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Weitere Artikel zu Mobile Device Management

Matchmaker+