Finanzspritze für Berliner Fintech

Finanzdienstleister PEAC schluckt Topi

27. August 2025, 13:00 Uhr | Michaela Wurm
Die Gründerinnen von Topi: Estelle Merle und Charlotte Pallua
© Topi

Der internationale Finanzdienstleister PEAC schnappt sich das Berliner Fintech-Unternehmen Topi. Topi hat in den letzten Jahren sein Geschäft mit IT-Hardware-Miete breit ausgebaut und koooperiert mit Branchengrößen wie Lenovo, Bechtle, Cyberport und Media-Markt.

In vier Jahren hat das Fintech-Startup Topi sein Geschäftsmodell mit einer digitalen Plattform für IT-Hardware-Miete nicht nur in Deutschland breit ausgebaut. Jetzt ist mit PEAC Solutions ein multinationales Unternehmen für Vermögensfinanzierung eingestiegen und hat Topi übernommen.

Mit der Unterstützung und Finanzierung von PEAC wollen die Topi-Gründerinnen Estelle Merle und Charlotte Pallua sowohl geografisch als auch in neue Produktkategorien expandieren. Die Übernahme sei ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Plattform von Topi und unterstütze das Unternehmen in seinem Bestreben, der führende Anbieter von Leasingdienstleistungen für IT-Geräte für Büros in Europa zu werden.

CEO Charlotte Pallua bezeichnete den Beitritt zu PEAC Solutions als wichtigen Meilenstein für Topi: „Diese Partnerschaft bietet uns die finanzielle Stärke und globale Reichweite, die wir benötigen, um unser Ziel, Marktführer im Bereich technologiegestützter Vermietung von Büro-IT-Geräten zu werden, schneller zu erreichen.“

Topi wird weiter von seinem Hauptsitz in Berlin aus operieren und soll „Kontinuität für Kunden, Partner und Mitarbeiter gewährleisten, während es gleichzeitig von der globalen Reichweite und Finanzkraft von PEAC Solutions profitiert“.

Das erst 2021 gegründete Unternehmen bietet vollständig digitale B2B-Lösungen für die Vermietung und das Leasing von IT-Geräten für Büros. Über die Topi-Plattform können Händler, Systemhäuser und Hersteller ihren Kunden flexible Abo-Modelle anbieten.

Die von Pallua und Merle aufgebaute Plattform ermöglicht eine nahtlose Integration des vollständig digitalen Leasing-Ablaufs in den Checkout-Prozess von Online-Shops.
In den letzen vier Jahren hat das Unternehmen ein starkes Ökosystem von Partnerschaften mit Etailern, Händlern und Systemhäusern wie Cyberport, Conrad, MediaMarkt, Bechtle und Desk7 sowie OEMs wie Lenovo aufgebaut. Auch Synaxon und ITscope bieten ihren Kunden IT-Hardware zur Miete über die digitale Mietplattform von Topi an (connect professional berichtete).

Im vergangenen Jahr hatte sich Topi zudem Channel-Expertise geholt und den Ex-Microsoft und Ex-Wortmann-Manager Robin Wittland als strategischen Berater verpflichtet (connect professional berichtete).

Das Mietangebot von Topi ist bereits in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und Belgien verfügbar und bedient nach eigenen Angaben Tausende von Geschäftskunden.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Topi

Weitere Artikel zu Cyberport

Weitere Artikel zu Bechtle

Weitere Artikel zu Bechtle AG

Weitere Artikel zu Conrad Electronic

Weitere Artikel zu Conrad Electronic SE

Weitere Artikel zu ITscope GmbH

Weitere Artikel zu Synaxon

Weitere Artikel zu SYNAXON AG

Weitere Artikel zu Media-Saturn

Weitere Artikel zu Finanzierung

Matchmaker+