Mobile-Engagement

Hilfe, wenn man sie braucht

11. Mai 2015, 10:14 Uhr | Jörg Kracke, Regional Director Central Europe, Aruba Networks
© goritza - fotolia.com

Mobile-Engagement steht für das Bereitstellen positionsbezogener, kontextrelevanter Informationen und Angebote in Gebäuden und Gebäudekomplexen. Was bisher in Umgebungen wie Einkaufszentren, Bahnhöfen oder Flughäfen erprobt wird, hat gute Chancen, die Betreuung von Patienten, Bewohnern und Gästen in Kliniken, Pflegeheimen und Hotels zu revolutionieren.

Das Durchschnittsalter der deutschen Bevölkerung steigt seit langem. Angesichts dieser demografischen Entwicklung nehmen immer mehr Leute Dienste des Gesundheitswesens in Anspruch. Gleichzeitig haben Anbieter von Health-Care-Dienstleistungen wie Kliniken und Pflegeheime begrenzte Budgets und müssen den Einsatz ihres Personals und ihrer medizinischen Geräte optimieren.

Bereits heute gibt es Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen, die vermehrt auf mobile Lösungen setzen, mit denen sie ihre internen Abläufe beschleunigen, die Betreuung der Patienten verbessern und den Verwaltungsaufwand verringern. Kern solcher Systeme sind leistungsfähige WLAN-Infrastrukturen, die auf dem gesamten Klinikgelände einen sicheren, schnellen und stets verfügbaren Zugriff auf das Netzwerk ermöglichen.

Über diese Netzwerke können Ärzte und Pfleger beispielsweise per Tablet-PC praktisch in Echtzeit auf zentral gespeicherte Patientendaten zugreifen. So sind etwa Röntgenbilder direkt nach der Aufnahme elektronisch abrufbar, das langwierige und kostspielige Entwickeln der Aufnahmen entfällt. Der behandelnde Arzt kann sie bei der Visite unmittelbar auf seinem Tablet betrachten und mit dem Patienten besprechen. Und über verschlüsselte Verbindungen können kurzfristig auch externe Experten hinzugezogen werden.

WLAN zur Mobile-Engagement-Lösung erweitern

Um die Nutzererfahrung von Patienten, Besuchern und Gästen bei ihrem Aufenthalt in einer Einrichtung zu verbessern, lassen sich die Unternehmensnetzwerke um Mobile-Engagement-Lösungen auf Basis so genannter Beacons erweitern. Dahinter steckt die Idee, Anwendern personalisierte, standort- und kontextrelevante Informationen und Dienstleistungen anzubieten, die ihren Aufenthalt angenehmer gestalten, aber auch dem Anbieter Nutzen bringen – so genannten Smart-Information.

Krankenhäuser zum Beispiel bestehen häufig aus mehreren Gebäuden auf einem großen Gelände. Sich als Patient oder Besucher in all den Informationsschaltern, Stationen, Wartebereichen, Cafeterias und anderen Orten zurechtzufinden, ist stressig. Ein Mobile-Engagement-System kann den Personen helfen und ihnen per App exakt den Weg von ihrem aktuellen Standort aus weisen. Eine weitere wichtige Anwendung ist die schnelle Lokalisierung von medizinischen Geräten auf dem gesamten Campus. Ärzte haben dadurch die Möglichkeit, Patienten schneller mit den nötigen Geräten zu behandeln.

WLAN zur Mobile Engagement-Lösung erweitern

Um die Nutzererfahrung von Patienten, Besuchern und Gästen bei ihrem Aufenthalt in einer Einrichtung zu verbessern, lassen sich die Unternehmensnetzwerke um Mobile Engagement-Lösungen auf Basis so genannter Beacons erweitern. Dahinter steckt die Idee, Anwendern personalisierte, standort- und kontextrelevante Informationen und Dienstleistungen anzubieten, die ihren Aufenthalt angenehmer gestalten, aber auch dem Anbieter Nutzen bringen – so genannten Smart Information.

Krankenhäuser zum Beispiel bestehen häufig aus mehreren Gebäuden auf einem großen Gelände. Sich als Patient oder Besucher in all den Informationsschaltern, Stationen, Wartebereichen, Cafeterias und anderen Orten zurechtzufinden, ist stressig. Ein Mobile Engagement-System kann den Personen helfen und ihnen per App exakt den Weg von ihrem aktuellen Standort aus weisen. Eine weitere wichtige Anwendung ist die schnelle Lokalisierung von medizinischen Geräten auf dem gesamten Campus. Ärzte haben dadurch die Möglichkeit, Patienten schneller mit den nötigen Geräten zu behandeln.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Hilfe, wenn man sie braucht
  2. Viele Anwendungsmöglichkeiten
  3. Lokalisierung über Beacons
  4. Datenschutz: Einwilligung des Nutzers erforderlich

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Aruba Networks

Weitere Artikel zu WLAN

Weitere Artikel zu Transportnetze, Netzinfrastruk

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Weitere Artikel zu Mobile Device Management

Matchmaker+