Mobile-Engagement

Hilfe, wenn man sie braucht

11. Mai 2015, 10:14 Uhr | Jörg Kracke, Regional Director Central Europe, Aruba Networks

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Viele Anwendungsmöglichkeiten

Auch in der Hotelbranche und in der Gastronomie erkennen die Unternehmen zunehmend die Chancen von Mobile-Engagement-Lösungen. Denn damit lassen sich neue Erlösquellen gewinnen sowie Einsparpotenziale entdecken und nutzen.

Hier entwickeln sich zukunftsträchtige Anwendungsszenarien für Smart-Informationen, die zum Beispiel von lokalen Tipps in der Umgebung bis hin zu hoteleigenen Kommunikationsoptionen reichen können. Geht der Gast etwa in Richtung Wellness-Bereich, erhält er den personalisierten Hinweis „Hallo Peter! Heute 20 Prozent Ermäßigung auf Spa-Behandlungen!“ auf seinem Smartphone angezeigt. Und beim Betreten des Bistros könnte die Empfehlung lauten: „Hallo Marie, jetzt ist Happy-Hour! Alle Cocktails für den halben Preis!“

Noch weitreichender ist der Ansatz, mithilfe einer Mobile-Engagement-Architektur die Check in- und Check out-Prozesse zu optimieren. Kommt ein Gast im Hotel an, erhält er via App seine Zimmernummer samt Zugangscode. Auch bei der Abreise sind erhebliche Zeiteinsparungen möglich: So kann der Gast über sein Smartphone die Zahlung abwickeln, ohne in der morgendlichen Bezahlschlange stehen zu müssen.

Mobile-Engagement: Die Technik

Mobile-Engagement ist eine umfassende Technologie, die Hardware- und Software-Komponenten zu einer Gesamtlösung integriert. Dazu zählen ein leistungsfähiges Unternehmens-WLAN, Location-Based-Services sowie eine mobile App-Plattform. Meridian von Aruba Networks etwa bietet Unternehmen die Möglichkeit, schnell und einfach eigene Apps zu entwickeln und mit Mehrwertdiensten wie einer Indoor-Navigation auszurüsten.

Das Drahtlos-Netzwerk sollte nicht nur mit dem Ziel einer ausreichenden Abdeckung ausgelegt worden sein, sondern innerhalb seiner gesamten Reichweite eine hohe Performance sicherstellen. Denn besonders in anspruchsvollen Umgebungen wie Kliniken müssen Ärzte und Pfleger jederzeit und von jedem Ort aus schnell auf Patientendaten zugreifen können – das kann mitunter lebensrettend sein. Auch in anderen Umgebungen wie Hotels hängt die Nutzererfahrung ganz entscheidend von zügigen Datenübertragungen im Netzwerk ab.

Die Infrastruktur muss zudem mit einer Management-Plattform ausgestattet sein, die Gästen über ein Portal einen sicheren Zugang zum Netzwerk ermöglicht und über die sie die Mobile Engagement-App herunterladen können. Diese App begleitet den Anwender während seines Aufenthalts und bietet Zugang zu den ortsbezogenen Mehrwertdiensten.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Hilfe, wenn man sie braucht
  2. Viele Anwendungsmöglichkeiten
  3. Lokalisierung über Beacons
  4. Datenschutz: Einwilligung des Nutzers erforderlich

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Aruba Networks

Weitere Artikel zu WLAN

Weitere Artikel zu Transportnetze, Netzinfrastruk

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Weitere Artikel zu Mobile Device Management

Matchmaker+