Für anspruchsvolle Nutzer in Contact-Centern und Büroumgebungen hat Jabra seine Profi-Serie "Jabra BIZ 2400" weiterentwickelt: In den neuen schnurgebundenen Headsets vereint Jabra nach eigener Aussage Produkterfahrung mit modernsten Akustik- und Mikrofon-Technologien sowie hohem Komfort, intuitiver Bedienbarkeit und optimierten Gesamtbetriebskosten zu einem ausgereiften Headset.
Klang, Komfort und Total-Cost-of-Ownership standen bei der Weiterentwicklung der neuen Jabra BIZ 2400 II/Serie laut Hersteller im Mittelpunkt. Die Modelle integrierten modernste Akustiktechnologien und verbesserten die Gesprächsqualität deutlich: In dem flexiblen Mikrofonarm hat Jabra ein geräuschfilterndes Mikrofon verbaut und ihn für die optimale Positionierung auf Mundhöhe geformt. Störende Hintergrundgeräusche filtert es und überträgt die Stimme präzise. Zusätzlich fangen spezielle Öffnungen an der Mikrofonarmspitze auftreffende Atemgeräusche ab und leiten sie zur mit Schaumstoff ausgekleideten Innenseite des Mikrofons.
Für besonders lärmintensive Arbeitsumgebungen stellt Jabra eine Mikrofon-Variante mit einem ultra-geräuschfilternden Mikrofon zu Verfügung. Telefonate übertragen die Headsets der Jabra BIZ 2400 II-Serie im erweiterten Frequenzband mit 6.800 Hertz. Dadurch lassen sich Missverständnisse und auch die Anrufdauer reduzieren. Am Ohr schützt die "PeakStop"-Technologie Anwender vor schädlichem Lärm und blendet Geräuschspitzen jenseits des gesundheitsschädlichen Wertes von 118 dB aus.