ERP-Systeme

Mitten in der Konsolidierungswelle

16. Juni 2020, 13:09 Uhr | Autorin: Sabine Narloch

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

"Für die Kunden ergeben sich nur Vorteile"

Wolfgang Reichenbach, Geschäftsführer und CEO der Step Ahead Group
Wolfgang Reichenbach, Geschäftsführer und CEO der Step Ahead Group
© Step Ahead Group

funkschau: Werden sich daraus auch Nachteile für die Kunden der einzelnen Unternehmen ergeben? Ändern sich zum Beispiel die Ansprechpartner oder werden Produkte aus den jeweiligen Lösungsportfolios genommen?
Reichenbach: Für die Kunden ergeben sich nur Vorteile. Wir werden mit geballter Mannschaft an Innovationen arbeiten, dabei vergessen wir natürlich nie die bestehenden Produkte, die auch in Zukunft aktuell gehalten werden. Grundlegend steckt hinter dem Zusammenschluss auch das Ziel, den Kundenstamm zu erhöhen. Wir werden alles tun, um unsere Basis zu halten. Mit MySteps haben unsere Kunden eine zukunftsfähige Lösung an der Hand, die sie hybrid mit unseren bekannten Marken Steps, Godesys ERP und In.ERP betreiben können. Dadurch, dass die Lösung in der Cloud betrieben wird, müssen sie geringere Investitionen in die IT-Infrastruktur tätigen.
Außerdem setzt unsere Lösung keine tiefe Einarbeitung unserer Kunden mehr voraus.

funkschau: Welche Überlegungen haben dazu geführt, die drei ERP-Unternehmen zu einer Unternehmensgruppe zu vereinen?
Reichenbach: Der ERP-Markt unterliegt gerade einer sehr starken Konsolidierungswelle. Diese macht es kleineren Anbietern oft sehr schwer, mit dem Wettbewerb mitzuhalten. Für diese Herausforderung sind wir nun optimal gerüstet: Mit der Verschmelzung bauen wir im DACH-Raum unsere Marktposition deutlich aus und stärken somit unsere Wettbewerbsfähigkeit.
Grotz: Mit dem Zusammenschluss können wir noch stärkere und performantere Software entwickeln und das Know-how der drei
Unternehmen bündeln. Damit schaffen wir eine starke Basis für die Zukunft und sehen uns nun dazu in der Lage, auch größere Unternehmen auf ihrem Weg zur Digitalisierung zu begleiten.

funkschau: Welche Vorteile erwarten Sie sich von der Verschmelzung als Step Ahead Group?
Reichenbach: Die Hauptvorteile sind unsere gestärkte Marktposition und der Zuwachs an Know-how. Die drei Tochtergesellschaften der Step Ahead Group bringen gemeinsam rund 80 Jahre Erfahrung als ERP-Softwarehersteller mit, von der wir und unsere Kunden profitieren werden.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Mitten in der Konsolidierungswelle
  2. "Für die Kunden ergeben sich nur Vorteile"
  3. Nächste Unternehmensziele
  4. "Das Zauberwort ist: Cloud!"
  5. Zur Step Ahead Group

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Step Ahead AG

Weitere Artikel zu GODEsys AG

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz

Weitere Artikel zu IoT-Anwendung

Weitere Artikel zu Public Cloud

Matchmaker+