B2X-Konsumentenstudie

Studie deckt globale Smartphone-Sucht auf

15. Dezember 2014, 13:02 Uhr | Quelle: B2X Care Solutions

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Verbesserter Kundenservice erforderlich

Die weltweite Abhängigkeit von Smartphones, macht einen verbesserten Kundenservice erforderlich:

  • In allen befragten Ländern ist der Kundenservice der wichtigste Faktor beim Kauf eines neuen Smartphones.
  • Während in Deutschland, Brasilien und Indien Konsumenten durchschnittlich ca. 8 Tage auf die Reparatur ihres Smartphones warten müssen, erhält die Mehrheit in den USA und China ihr Gerät bereits in weniger als 24 Stunden zurück.
  • Deutsche zeigen sich im Vergleich mit dem Reparaturservice am wenigsten zufrieden, sind jedoch beim Erhalt eines Austauschgeräts die zufriedensten Konsumenten. Bei den Reparaturprozessen insgesamt erweisen sich die US-Bürger als die zufriedensten.

Die häufigsten Smartphone-Probleme weltweit:

  1. Software-Probleme
  2. Schäden am Display
  3. Fehlerhafte Batterien

Die größten Hürden bei der Einrichtung:

  1. Datentransfer auf ein neues Gerät
  2. Einrichtung von Email und Netzwerkverbindungen
  3. Der Gebrauch neuer Funktionen

“Bei B2X sind wir fest davon überzeugt, dass mit der weltweit zunehmenden Zahl an Smartphones auch eine kontinuierlich steigende Nachfrage nach einem besseren Kundenservice einhergeht. Es ist unser erklärtes Ziel, dass unsere Kunden  einen solchen Service weltweit bieten können“, so Thomas Berlemann, CEO von B2X Care Solutions. „Die Studie verdeutlicht schließlich nicht nur, welch hohen Stellenwert Smartphones heute für die meisten Menschen besitzen, sondern deckt auch auf, welche Schwachpunkte in Hinblick auf den Kundenservice bestehen. Mit Hilfe unserer Technologien und der Erfahrung bei der Auswertung von Big Data unterstützen wir unsere Kunden dabei, potentielle Probleme beim Kundenservice schneller aufzudecken. Zugleich ermöglichen wir ihnen, Entscheidungsprozesse in Echtzeit, sowie vorausschauende Analysen weltweit durchzuführen.“

Zur Methodik: Für die Studie wurden über 2.500 Smartphone-Nutzer zwischen 16 und 65 Jahren befragt, die selbst ein Gerät besitzen. Von den Befragten stammen 535 aus Deutschland, 518 aus den USA, 507 aus Indien, 515 aus China und 503 aus Brasilien.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Studie deckt globale Smartphone-Sucht auf
  2. Verbesserter Kundenservice erforderlich

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Weitere Artikel zu Mobile Device Management

Weitere Artikel zu Smartphones

Matchmaker+