Die große CRN-Channel-Chronik

2011: Eine Branche hält den Atem an

9. Juni 2015, 11:30 Uhr | Timo Scheibe

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Die Mega-Fusion von Also-Actebis ist auf der Zielgeraden

Droege-Manager Gustavo Möller-Hergt wird oberster Integrationsmanager des Unternehmens
Droege-Manager Gustavo Möller-Hergt wird oberster Integrationsmanager des Unternehmens
© Also-Actebis

Die Fusion der beiden Distributionsschwergewichte Also und Actebis ist Anfang des Jahres in trockenen Tüchern, nachdem auch die Aktionäre der Schweizer Also dem Zusammenschlussvertrag vom Januar zugestimmt hatten. In der Führungsebene sind die Rollen ebenfalls schnell verteilt. Also-Chef Thomas C. Weissmann fungiert als Verwaltungsratspräsident und Actebis-Chef Klaus Hellmich übernimmt den Posten des CEOs der Firma. Droege-Manager Gustavo Möller-Hergt wird oberster Integrationsmanager des Unternehmens. Durch die Megafusion nimmt Alo Actebis die dritte Stelle im europäischen Distributionsmarkt ein. In Deutschland sieht man sich in der Führungsetage nach addierten Zahlen sogar als Nummer eins. Doch nicht jeder fühlt sich gut aufgehoben. Vor allem Also-Manager verlassen die frisch Fusionierten und wechseln zur Konkurrenz. Unter ihnen Deutschland-Chef Michael Dressen. Seine Aufgaben übernimmt Mitte des Jahres ebenfalls Möller-Hergt.


  1. 2011: Eine Branche hält den Atem an
  2. Naturkatastrophen und Eurokrise erschüttern die IT-Branche
  3. Die Mega-Fusion von Also-Actebis ist auf der Zielgeraden
  4. Hewlett-Packard hält den Channel in Atem

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hewlett-Packard Enterprise

Weitere Artikel zu ACTEBIS Peacock GmbH

Weitere Artikel zu ALSO ABC Trading GmbH

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Weitere Artikel zu Also Deutschland

Matchmaker+