NAS-Lösungen werden 2014 gerade für kleinere Unternehmen immer eine interessantere Option, ihre wachsende Datenflut in den Griff zu bekommen. Besonders wichtig sind den Kunden dabei eine einfache Administration sowie eine hohe Sicherheit und Flexibilität. Reseller, die diese Anforderungen erfüllen, können gut an Hardware und Service verdienen.
Der NAS-Markt wird auch 2014 einer der spannendsten Bereiche für ITK-Hersteller und Reseller bleiben. Er wächst sowohl wesentlich schneller als der gesamte IT-Markt und auch als der Teil-Markt für externe Disk-Storage-Systeme. Während der Umsatz mit großen Storage-Servern und Scaleout-Lösungen in 2013 laut IDC im EMEA-Raum nur um weniger als ein Prozent gewachsen ist, verschiebt sich der Markt zunehmend in Richtung kleinerer Systeme. Bereits im dritten Jahr in Folge verzeichneten die Marktforscher bei NAS-Systemen 2013 ein zweistelliges Wachstum.
Dieser Trend soll sich laut den Analysten auch in den nächsten Jahren fortsetzen. Bis 2017 sollen weltweit mehr als sieben Milliarden Dollar mit NAS-Systemen umgesetzt werden. Der Service, den Reseller ihren Kunden zusätzlich mit dem Verkauf bieten können, wie Beratung, Einrichtung und Wartung, ist in diesen Prognosen noch nicht einmal mit eingerechnet. Damit sind NAS einer der am stärksten wachsenden IT-Bereiche. In kaum einem anderen Produktumfeld sind die Aussichten für Reseller derzeit sowohl bei Business- als auch bei Endkunden ähnlich gut.
Besonders interessant ist für den Fachhandel und die Hersteller dabei die Beobachtung, dass nach den Early Adopters und Prosumern, die den Markt in den letzten Jahren hauptsächlich befeuert haben, inzwischen vor allem auch die breite Masse der Consumer sowie Kleinstunternehmen und der Mittelstand immer häufiger zu NAS-Lösungen greifen. »Der Bedarf an innovativen und effizienten Storage-Lösungen wird weiter zunehmen, weil die Flut an Daten auch stetig steigt. Entsprechend wird für Unternehmen natürlich ein sinnvolles Backup-Konzept immer wichtiger«, bestätigt Robert Pasquier, Executive Director Head of SMB Germany/Austria bei Lenovo, diese Prognose.