Projekt "eEtiquette@work"

Als Krümelmonster in die Telefonkonferenz

22. Juli 2014, 13:46 Uhr | Yvonne Nestler, IT-Redakteurin Köln

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

"Keine 24-Stunden-Tanke."

Das Home-Office, aber auch mobile Geräte, lassen die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit verschwimmen. Heute ist laut dem Hightechverband Bitkom rund ein Drittel aller Berufstätigen rund um die Uhr für den Arbeitgeber erreichbar. Ein Zustand, den die "eEtiquette@work" den Arbeitnehmern nicht durchgehen lassen wollen: "Du bist keine 24-Stunden-Tanke. Bestimme Deine eigenen digitalen Öffnungszeiten."

"Im Laufe der Studie", sagt Leihener, "wurde deutlich, dass die Menschen in unterschiedlichen Situationen im World-Wide-Web sowie in der digitalen Zusammenarbeit nach Orientierung suchen. Ich hoffe, wir konnten einen kleinen Beitrag in diese Richtung leisten."

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Als Krümelmonster in die Telefonkonferenz
  2. Richtlinien mit Augenzwinkern
  3. "Keine 24-Stunden-Tanke."

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG Bonn

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG Frankfurt

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG Steinfurt

Weitere Artikel zu Audiokonferenzsysteme

Weitere Artikel zu Outsourcing

Matchmaker+