Unified-Communications

Clever kombiniert

13. August 2014, 16:46 Uhr | Marco Fantoni, Geschäftsführer bei Bel Net
© fs-Schulz-Fotolia

Mit „UCware“ bietet der Braunschweiger Hersteller Bel Net eine modulare Komplettlösung für Unified-Communications und IP-Telefonie an, die vorhandene Kommunikationsprozesse im Unternehmen nahtlos unterstützt und mit steigenden Anforderungen mitwachsen kann.

Mehr und mehr Unternehmen entdecken die Vorteile von Unified-Communications und Voice-over-IP für sich. Sprach- und Telefonie-Funktionen über das Datennetz zu nutzen, ist nicht nur kostensparend, sondern eröffnet auch viele neue Anwendungsmöglichkeiten und hilft letztendlich, Arbeitsprozesse schneller und effizienter zu gestalten.

Wenn mehr Möglichkeiten auch mehr Probleme bringen...

Allerdings klappt die Umstellung auf die IP-Technologie nicht immer so reibungs-los, wie man sich das wünscht. Die bestehenden herkömmlichen Kommunikationsinfrastrukturen sind meist über viele Jahre gewachsen und dadurch in der Regel sehr heterogen. Mit der neuen Technologie kommen noch weitere Systeme und Komponenten verschiedener Hersteller zum Einsatz. Es gilt also, ein breites Spektrum an Hard- und Software, analogen Endgeräten, IP- und Dect-Telefonen sowie Smartphones und Tablets miteinander in Einklang zu bringen.

Theoretisch sollte dies dank offener Standards kein Problem sein, die Praxis zeigt aber, dass es bei der Umsetzung dieser Standards in die Produkte der einzelnen Anbieter zu teilweise deutlichen Unterschieden kommt. Die Folge sind Defizite im Zusammenspiel der verwendeten Systeme. Oft bleiben dadurch viele mögliche Vorteile leider ungenutzt.

Um seinen Kunden eine Plattform für Unified-Communications und IP-Telekommunikation zu bieten, auf der es keine Reibungsverluste zwischen den einzelnen Komponenten und Anwendungsbereichen gibt, hat das Braunschweiger Unternehmen Bel Net eigens eine umfassende Komplettlösung entwickelt: „UCware“, so der Name des Systems, ist modular aufgebaut und für 50 bis 500 Nebenstellen ausgelegt. Es eignet sich damit für den Einsatz in Unternehmen, Hotels und Produktionsbetrieben.

Die Gesamtlösung besteht aus mehreren Produkten für unterschiedliche Anwendungen. Die einzelnen Module werden den jeweiligen betrieblichen Anforderungen entsprechend kombiniert und bei Bedarf individuell angepasst. Die Telefone und Smartphones verschiedener Hersteller werden dabei nahtlos in die vorhandene IT- und Kommunikations-Infrastruktur des Kunden integriert. Das Ergebnis bildet die bestehenden Prozesse genau so ab wie sie wirklich sind. UC-Ware passt sich dem jeweiligen Unternehmen an, statt ihm funktional bedingte neue Strukturen und Abläufe für seine Kommunikation vorzugeben, lautet der Anspruch.

Leistungsstarke und vielseitige IP-Telefonanlage

Das zentrale Modul ist der „UCware Server“. Es handelt sich dabei um eine IP-Telefonanlage, die dem Kunden einen breiten Funktionsumfang zur Verfügung stellt, einfach anzuwenden ist und sich bei Bedarf hochverfügbar installieren lässt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Festanschlüssen ist man damit nicht mehr orts-gebunden und kann überall telefonieren, wo man Zugriff auf sein Netzwerk hat. Der besondere Vorteil für mobile Benutzer, Home- und Branch-Offices ist dabei das One-Number-Konzept, mit dem sich auch unterwegs über die Bürodurchwahl telefonieren lässt. Zu den zahlreichen Funktionen des UC-Ware-Servers gehören neben umfangreichen Chef-Sekretariat-Schaltungen auch ein Konferenzsystem, Call-Center-Funktionalität sowie ein Fax-Server für Fax-to-Mail und Mail-to-Fax.

UC-Ware ist eine SIP-konforme Lösung, die zudem Server und Client durch eine Middleware entkoppelt. Dadurch lässt Sie eine breite Auswahl kompatibler Endgeräte verschiedener Hersteller nutzen, zum Beispiel Tischtelefone, mobile Dect-Telefone und Smartphones. Dank Autoprovisionierung lassen sich alle Endgeräte schnell und einfach in Betrieb nehmen oder austauschen. Bel Net arbeitet eng mit namhaften Herstellern zusammen, deren Produkte auf reibungslose Interoperabilität mit UC-Ware geprüft wurden. Der Server kann auf dedizierter Hardware oder in einer virtualisierten Umgebung installiert werden. Als Übertragungsweg wird die vorhandene Netzwerk-Infrastruktur genutzt.

Für Unternehmen mit bis zu 75 Nebenstellen ist UC-Ware-Server auch als Appliance verfügbar. Die All-in-One-Box ist als 19“-Einschub mit einer Höheneinheit ausgelegt und verfügt über Serverhardware, Mediengateways sowie einen PoE-Switch. Auf der „UCware Appliance“ ist der komplette Funktionsumfang des Telefonieservers vorinstalliert, sodass keine weitere Hardware erforderlich ist. Bei wachsenden Anforderungen, zum Beispiel an größere Benutzerzahlen oder Hochverfügbarkeit, lässt sich die Installation von der Appliance problemlos auf eine leistungsstärkere Hardware oder in virtualisierte Umgebungen migrieren.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Clever kombiniert
  2. Der PC als Vermittlungsarbeitsplatz
  3. Expertenkommentar: Middleware koppelt Server und Client

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu UCaaS

Weitere Artikel zu Unified & Instant Messaging

Matchmaker+