In Island, Norwegen und der Schweiz sollten sie stehen, die Rechenzentren der Zukunft, denn dort sind die Daten kühl und preiswert untergebracht. Soweit die Zahlen des aktuellen Data Centre Risk Index. Doch wichtiger als der Preis sind vielen Kunden die Anbindung an eine gute Auswahl von Cloud Providern, Datenknoten, die Nähe zum eigenen Standort und die Nachbarschaft zu Branchenmitgliedern. Weil das so ist, boomt die Nachfrage nach RZ-Fläche am wichtigsten deutschen IT-Standort Frankfurt derzeit. Große Anbieter wie Microsoft verlagern ihr deutsches Cloud-Angebot in die performanten Rechenzentren der Mainmetropole und immer mehr Unternehmen entscheiden sich dafür, auch ihre privaten Cloud-Anteile in ein technisch exzellentes Rechenzentrum zu verlagern.