Outsourcing

Das Potenzial ausschöpfen

2. Dezember 2016, 13:17 Uhr | Autor: Christian Herzog / Redaktion: Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Expertenkommentar Konica Minolta IT Solutions: Cloud und Outsourcing - zwei Seiten einer Medaille

Bernd Goger, Konica Minolta IT Solutions
Bernd Goger, Geschäftsführer von Konica Minolta IT Solutions
© Konica Minolta IT Solutions

Aufgrund des immerwährenden Kostendrucks lagern Unternehmen schon seit vielen Jahren Aufgaben und Strukturen an externe oder interne Dienstleister aus. Das klassische Outsourcing führt dabei in der Regel nicht zu Veränderungen der Strukturen oder Prozesse, da diese weitgehend 1:1 übernommen werden. So sind die Services individuell auf die Kunden zugeschnitten und werden beim Provider als Hosting-Lösung oder im eigenen Rechenzentrum betrieben. Mit dem Aufkommen der Cloud hat sich dies verändert. Der Ansatz entwickelte den Outsourcing-Gedanken weiter, um standardisierte, vordefinierte Dienstleistungen anzubieten, die der Kunde einfach nutzen oder nicht mehr nutzen kann. An welchen Orten diese Out-of-the-Box-Lösungen für Software, Platform oder Infrastructure as a Service betrieben werden, lässt sich dabei kaum exakt feststellen.

Was bedeutet aber dieser Trend für klassische Outsourcing-Partner, werden sie mit der Cloud überflüssig? Keineswegs, aber sie müssen sich ebenfalls weiterentwickeln. Eine Möglichkeit ist die Einführung von eigenen Cloud-Angeboten, die andere, als Beratungsunternehmen tätig zu werden. Denn die Nutzung von Cloud-Services erfordert eine Strategie, die Auswahl geeigneter Lösungen, Management und Orchestrierung. Diese Aufgaben kann ein Outsourcing-Partner übernehmen und sogar mit seinen klassischen Dienstleistungen kombinieren.

Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen können den IT-Betrieb heute nicht mehr mit eigenen Mitteln bewältigen, aufgrund hoher Kosten und des Fachkräftemangels. Gerade sie wünschen sich häufig nur einen Dienstleister als zentralen Ansprechpartner für alle IT- und Business-Fragen. Denn diese Bereiche sind heute untrennbar miteinander verbunden. So hat sich auch unser Unternehmen von einem klassischen IT-Haus zu einem strategischen Sparring-Partner entwickelt, der IT als Business Enabler sieht. Dabei bildet die Cloud nur eine mögliche Plattform von vielen, deutlich wichtiger ist die Qualität der Services und die strategische Beratungskompetenz. Schließlich sind Cloud und Outsourcing nur zwei Seiten einer Medaille, die sich gegenseitig ergänzen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Das Potenzial ausschöpfen
  2. Intuitive, effiziente und effektive Apps
  3. Expertenkommentar Interxion: Colocation bietet Vollpension für die Hybrid Cloud
  4. Expertenkommentar Konica Minolta IT Solutions: Cloud und Outsourcing - zwei Seiten einer Medaille

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Interxion Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Computacenter AG & Co. oHG

Weitere Artikel zu Public Cloud

Weitere Artikel zu Outsourcing

Matchmaker+