Auch 2015 wird die IT mit neuen Themen aufwarten. Eine Auswahl an Trends, die vor allem aus Sicht der Kunden eine Rolle spielen werden, hat Achim Herber, General Manager Deutschland bei Comparex, zusammengefasst. Eines vorweg: Egal ob Cloud, Managed-Services oder Mobility – die IT-Disziplinen wachsen immer mehr zusammen.
Unsere Kunden schauen sich verstärkt nach neuen IT-Konzepten um. Ein Grund dafür sind Kosteneinsparungen, zum Beispiel durch effizientere Prozesse. Den Haupttreiber sehe ich allerdings darin, dass die Unternehmen sich von ihren Mitbewerbern durch ein besser passendes Leistungsportfolio für Kunden – und auch für Mitarbeiter – abheben wollen.
Bestimmt wird dieses Angebot 2015 von den drei folgenden Trends Cloud, Managed-Services und Mobility: Aus Gründen der Sicherheit entscheiden sich noch immer viele Unternehmen für eine Private-Cloud-Variante, die sich im eigenen Rechenzentrum betreiben lässt. Dabei wird vielfach unterschätzt, dass diese in vielen Fällen zu statisch bleibt im Vergleich zu klassischen Cloud-Rechenzentren. Denn die meisten Unternehmen verzichten auf eine homogenisierte, durchgehend virtualisierte oder automatisierte Struktur ihrer IT, wie es bei Cloud-Konzepten typisch ist.
Auch Managed-Services werden für die Unternehmen immer attraktiver, unabhängig von deren Größe. Im Jahr 2014 verzeichneten wir in diesem Bereich bereits ein Wachstum von 30 Prozent, Tendenz weiter steigend. Insbesondere interessieren sich unsere Kunden für herstellerübergreifende Beratung sowie für die flexiblen Kombinationsmöglichkeiten aus Dienstleistungen, die entweder vor Ort oder aus der Ferne (remote) erbracht werden.
Zum Dritten treibt das Thema Mobility unsere Kunden um. Wichtig sind ihnen dabei sichere Netzanbindung, Transaktionssicherheit, Anwenderfreundlichkeit und Offline-Fähigkeit. Diese drei Bereiche wachsen immer stärker zusammen: So geht das steigende Interesse an Office 365, der Office Cloud-Lösung von Microsoft, einher mit einer wachsenden Nachfrage nach damit verknüpften Managed Services – etwa für die Daten- und Dokumentenmigration – oder Hosted Private Cloud-Angeboten.