Migration von Lync SBA 2010 auf 2013

Fernwartungstool ersetzt externen Lync-Spezialisten vor Ort

27. Juni 2014, 9:47 Uhr | Quelle: UC Point

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Zeitgleiche Migration mehrerer Standorte über Nacht möglich

Vorderansicht der UC Point Remote Appliance (RAP)
Vorderansicht der UC Point Remote Appliance (RAP)
© UC Point

An die Stelle einer bisher üblichen Migration von ausschließlich einem Standort über ein ganzes Wochenende tritt dank diesem erweiterten Fernzugriff ein einfacherer und schnellerer Ablauf. Mit Hilfe einer bereits installierten UCP RAP kann ein UC-Point-Techniker über Nacht bis zu fünf Standorte gleichzeitig migrieren. Aber dieses Fernwartungstool spart Unternehmen nicht nur viel Zeit, sondern auch jede Menge Geld. Denn externe Lync-Spezialisten müssen nicht mehr zu den Standorten reisen, an denen Migrationen durchgeführt werden. Außerdem gibt es bei dem Migrationsprozess via UCP RAP keine Unterbrechung des laufenden Geschäftsbetriebs.

All diese Vorteile gelten auch für zukünftig nötige Migrationen nach einer weiteren Lync-Version sowie für Unternehmen, die eine Systemwiederherstellung nach einem Ausfall der Lync-Verbindung zu realisieren haben.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Fernwartungstool ersetzt externen Lync-Spezialisten vor Ort
  2. Zeitgleiche Migration mehrerer Standorte über Nacht möglich

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu UC Point

Weitere Artikel zu UCaaS

Matchmaker+