Als erstes professionelles Büro-Headset integriert das Jabra Evolve 80 die Active-Noise-Cancellation-Technologie, so der Hersteller: Ein eingebautes Mikrofon im Kopfhörer erfasst Umgebungsgeräusche und beseitigt sie durch Antischall. Dieser entspricht exakt dem Störschall mit entgegengesetzter Polarität, wodurch sich vor allem niederfrequente Außengeräusche von Klimaanlagen oder PC-Lüftern gezielt herausfiltern und ausblenden lassen. Nutzer können die aktive Geräuschunterdrückung durch einen Schieberegler am unteren rechten Kopfhörer aktivieren und deaktivieren. Die Laufzeit des ANC-Akkus liegt laut Jabra bei bis zu 24 Stunden.
Das Around-the-Ear-Design mit besonders großen ohrumschließenden Ohrmuscheln aus speziellem Schaumstoff und einem weichen Kunstlederüberzug soll zusätzlich passive Geräuschreduzierung von Stimmen und typischem Bürolärm sicherstellen. Für störungsfreie Gespräche oder konzentriertes Arbeiten hat Jabra zudem die Busylight-Funktion im Jabra Evolve 80 verbaut: Rot leuchtende LED-Kreise an beiden Kopfhörerseiten signalisieren Kollegen, dass Mitarbeiter gerade nicht gestört werden wollen.