Smartphone & Automotive

Mercedes-Benz verleiht dem I-Phone Räder

23. Februar 2012, 10:49 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Die Benutzeroberfläche

Mercedes-Benz macht Smartphones mobil und bindet die elektronischen Begleiter künftig voll in die Infotainmentsysteme im Auto ein.
Über eine natürliche Spracheingabe und ohne bestimmte Kommandos lassen sich damit zum Beispiel Nachrichten senden, eine Musikauswahl treffen, Wetternachrichten und Aktienkurse abfragen sowie Termine vereinbaren.
© Daimler

Einzigartig und revolutionär ist laut Hersteller das User-Interface-Design. Transparente Symbole werden von rotfarbenem Licht erleuchtet und bilden dreidimensional angeordnete Navigationsebenen. In der dreidimensionalen Darstellung dieser Menüstruktur kann der Benutzer mit flüssig animierten Übergängen intuitiv die verschiedenen Funktionen auswählen. Entworfen und umgesetzt wurde das Anzeigekonzept von Designern und Ingenieuren im Mercedes-Benz Entwicklungslabor in Palo Alto, Kalifornien/USA. Durch vergrößerte, fahrzeuggerechte Darstellung von Inhalten im Display und die Steuerung über den ergonomisch richtig platzierten Controller ist die Bedienung gleichermaßen komfortabel wie sicher.
 
Angeschlossen wird das I-Phone über eine von der Mercedes-Benz Accessories GmbH entwickelte Schnittstelle. So lassen sich die Inhalte direkt über den Grafikausgang des Gerätes auf das Display des Fahrzeugs einspeisen. Zugleich wird das I-Phone während der Nutzung im Fahrzeug automatisch mit Strom versorgt und geladen.
 
Auftakt mit der A-Klasse
Die umfassende I-Phone-Integration ist nicht nur in Kombination mit dem Multimediasystem "COMAND Online" erhältlich, sondern alle Funktionen inklusive Navigation können bereits mit dem Einstiegsgerät Audio 20 genutzt werden. Damit ermöglicht Mercedes-Benz gerade auch der jüngeren Zielgruppe der A-Klasse eine nahtlose Fortsetzung ihres digitalen Lifestyles im Fahrzeug. Die „Digital DriveStyle App“ und das „Drive Kit Plus für das Apple I-Phone“ debütieren in der neuen A-Klasse, die auf dem Genfer Salon ihre Weltpremiere feiert, und sind ab Herbst 2012 auch für B-, C- und E-Klasse geplant.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Mercedes-Benz verleiht dem I-Phone Räder
  2. Die Benutzeroberfläche
  3. Der sprachbasierte intelligente Begleiter Siri
  4. Comand Online mit Cloud-Technologie und Mercedes-Benz App Shop

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Daimler AG

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Weitere Artikel zu Mobile Device Management

Weitere Artikel zu Smartphones

Matchmaker+