Nach einem erfolgreichen Messeauftakt im vergangenen Jahr ist Ferrari Electronic auch 2019 auf der CCW vertreten. Der Unified-Communications-Experte präsentiert sein Lösungsportfolio rund um die Highlights Telefonmitschnitt und Dokumentenmanagement.
Den Fokus des CCW/Auftritts legt Ferrari Electronic auf die neue Version der Telefonmitschnittlösung OfficeMaster CallRecording. Version 5 feiert auf der Messe Premiere. Für die erfolgreiche Kundenkommunikation spielt aber auch der Dokumentenaustausch eine immer wichtigere Rolle. Auf der CCW gibt Ferrari Electronic daher einen Ausblick auf OfficeMaster Suite 7, die dank Next Generation Document Exchange einen innovativen Dokumentenaustausch ermöglicht.
Auf der CCW stehen Kundenservice, Kundenkommunikation und Call Center im Mittelpunkt. Ferrari Electronic bietet dafür ein umfangreiches Portfolio an zukunftsorientierten Lösungen, die die Kommunikation effizienter gestalten sollen. Im Telefonmitschnitt und im sicheren Dokumentenaustausch mit intelligenten Workflows liegt laut UC-Experte der Schlüssel für den Erfolg in der Zukunft – sie versetzen Kunden in die Lage, ihre Ressourcen optimal einzusetzen.
OfficeMaster CallRecording: jetzt noch intuitiver und mit Nutzerverwaltung
Der Telefonmitschnitt dient heute in vielen Branchen der Qualitätssicherung im Kundenservice. Im Finanzsektor ist er seit Anfang 2018 bei Anlagegeschäften gesetzlich vorgeschrieben. Mit OfficeMaster CallRecording bietet Ferrari Electronic eine professionelle, zuverlässige und flexible Lösung für den Telefonmitschnitt. Die Hardware- und Software-Komponenten ermöglichen es, Telefonate einfach und rechtssicher in den eigenen Räumlichkeiten und unter Verwendung der eigenen Kommunikationslösung mitzuschneiden und für mehrere Jahre zu verwalten. Das modulare System lässt sich einfach und schnell in bestehende TK-Systeme integrieren. Neben einer umfassenden Aufzeichnungsmöglichkeit erfüllt OfficeMaster CallRecording höchste Sicherheitsstandards und datenschutzrechtliche Bestimmungen.
Auf der CCW stellt Ferrari Electronic OfficeMaster CallRecording in der Version 5 vor, die noch mehr Komfort und Flexibilität für den Nutzer bringen und auch strengeren datenschutzrechtlichen Aspekten Rechnung tragen soll. Die neue Version verfügt über eine überarbeitete, noch intuitiver zu bedienende Benutzeroberfläche. Neu eingeführt wird auch eine Nutzerverwaltung, die die Authentifizierung von Usern und Usergruppen durch das Active Directory unterstützt und die Verwaltung der Mitschnitte einfacher macht. Die serverseitige Nutzerverwaltung erlaubt darüber hinaus ein Rechte- und Sicherheitsmanagement zentral für alle angebundenen Clients. Dies erleichtert die Implementierung, insbesondere bei Lösungen, die von mehreren Usern genutzt werden, und erhöht gleichzeitig die Sicherheit.