Um Instant-Messaging und Präsenz als Echtzeit-Dienste auch mobilen Mitarbeitern im Unternehmen zur Verfügung zu stellen, gibt es zwei Lösungsansätze. Die Entscheidung fällt zwischen SIP/SIMPLE versus XMPP.
E-Mail, Fax, Short-Message-Service (SMS), Voice, Computer-Telephony-Integration (CTI), Instant-Messaging (IM), Präsenzmanagement – das sind die wesentlichen Funktionen, die im Zusammenhang mit Unified-Communications eine Rolle spielen. Alle Funktionen sollen für den Benutzer am Arbeitsplatz-PC und unterwegs mit dem Handy, Smartphone oder Tablet-PC zur Verfügung stehen.
Auf die zeitasynchronen UC-Features, also die Nachrichtenarten, kann der Benutzer beispielsweise via Internet oder Handy zugreifen. Die Nutzung der zeitsynchronen Dienste wie Instant-Messaging oder Präsenzmanagement mit Handy, Smartphone oder Tablet-PC würde es dem Mitarbeiter ermöglichen, auch unterwegs aktuell informiert zu sein.