Die UC-Funktion Instant-Messaging erlaubt es den Teilnehmern, sich kurze Textnachrichten in Echtzeit zu senden. Die Übertragung funktioniert nach dem so genannten Push-Verfahren, so dass die Nachrichten ohne Zeitverzögerung beim Empfänger ankommen. Um Instant-Messaging nutzen zu können, benötigen die User einen Client, über den sie via Server kommunizieren können. Wird IM innerhalb eines Unternehmens realisiert, sind die Clients über das Firmennetzwerk miteinander verbunden.
Die UC-Funktion Präsenz ermöglicht es den Teilnehmern, an ihrem Arbeitsplatz-PC zu sehen, welche Kollegin oder welcher Kollege gerade anwesend und erreichbar, außer Haus oder im Meeting ist oder nicht gestört werden möchte. Auch hier wird ein Client benötigt, über den die User via Server miteinander verbunden sind. Der Client für IM und Präsenz kann beispielsweise ein so genannter Partnermonitor oder eine Partnerleiste oder ein dedizierter IM- und Präsenz-Client sein.