Der XMPP-Client-Benutzer kann jetzt entweder am Arbeitsplatz-PC oder unterwegs mit mobilem Endgerät Instant-Messaging und Präsenz nutzen. Davor jedoch muss er sich am XMPP-Server registrieren. Dafür gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten: In Abhängigkeit der Person oder in Abhängigkeit des genutzten Endgeräts.
Erfolgt die Registrierung in Abhängigkeit der Person, wird der Benutzer einmal am Server registriert. Unabhängig davon, mit welchem Endgerät er sich jetzt von wo aus am Client anmeldet, ist sein Präsenzstatus „anwesend“ und die Kolleginnen und Kollegen wissen, dass sie ihn erreichen können.
Erfolgt die Registrierung in Abhängigkeit des genutzten Geräts, wird der Benutzer entsprechend mehrmals registriert, zum Beispiel als „Benutzer Büro“ und „Benutzer Smartphone“. Die Kolleginnen und Kollegen sehen dann anhand der jeweiligen Präsenz, an welchem Gerät sie den Kollegen erreichen.