Unified-Communications

SIP/SIMPLE versus XMPP

31. Juli 2012, 9:37 Uhr | Sibylle Klein, Servonic

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Standards – SIP/SIMPLE oder XMPP

Durch die XMPP-Unterstützung stehen beispielsweise bei der Servonic-IXI-PCS-CTI-Lösung Präsenzanzeige und Instant Messaging unter anderem auch für Smartphones zur Verfügung.
© Servonic

Der IM- und Präsenz-Client des mobilen Benutzers und der IM- und Präsenz-Client des Benutzers im Büro verständigen sich - via Server - auf Basis von Protokollen. Die Hersteller haben hier zwei Möglichkeiten, die Kommunikation zu realisieren: proprietär oder Standard-basiert. Während manche Hersteller auf proprietäre Lösungen setzen, scheint es für Unternehmen jedoch sinnvoller, eine standard-basierte Lösung zu wählen. So macht es sich weder jetzt noch zukünftig von einem Hersteller abhängig.

Im Bereich „Verständigung zwischen IM- und Präsenz-Client am Handy, Smartphone oder Tablet-PC und IM- und Präsenz Client am Arbeitsplatz-PC“ stehen zwei Standardprotokolle zur Verfügung: SIP/SIMPLE und XMPP.

„SIP“ steht für Session Initiation Protocol und ist ein von der IETF (Internet Engineering Task Force) entwickelter Standard für ein Signalisierungsprotokoll, das Sitzungen mit zwei oder mehreren Teilnehmern aufbauen, modifizieren und beenden kann. Dieser Standard wurde um „SIMPLE“ erweitert: SIP-for-Instant-Messaging-und-Presence-Leveraging-Extensions ergänzt das ursprüngliche Protokoll um Präsenz und Instant-Messaging.

XMPP, auch bekannt unter dem Namen „Jabber Protokoll“, steht für Extensible-Messaging-und-Presence-Protocol und ist ein von der IETF als RFC veröffentlichter Internetstandard für XML-Routing. XMPP wurde speziell für die Hersteller- und Betriebssystem-unabhängige Verständigung zwischen unterschiedlichen IM- und Präsenz-Clients designed, kann jedoch explizit erweitert werden. Unterschiedliche XMPP-Server und -Clients lassen sich so miteinander koppeln. Setzt ein Unternehmen beispielsweise bereits einen XMPP-Server ein, können XMPP-Clients anderer Hersteller ebenso an den Server angebunden werden.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. SIP/SIMPLE versus XMPP
  2. Instant-Messaging und Präsenz
  3. IM und Präsenz unterwegs
  4. Standards – SIP/SIMPLE oder XMPP
  5. Mobile-UC per XMPP
  6. Personen- oder geräteabhängige Registrierung
  7. Fazit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu serVonic GmbH

Weitere Artikel zu UCaaS

Matchmaker+