Byon auf der CCW 2017

"Sprechen Sie IP?"

27. Januar 2017, 11:28 Uhr |
Das diesjährige CCW-Motto von Byon
© Byon

Auf der diesjährigen CCW präsentiert Byon neue Funktionen sowie die neue Benutzeroberfläche ihrer Produkte vACD und vTK. Unter dem Motto "Sprechen Sie IP?" informieren Experten zudem über den Umstieg von ISDN auf IP und entsprechende Migrationskonzepte.

Byon stellt das neue Portal seiner vTK vor. Mit diesem können Kunden in der Cloud-Telefonanlage schnell und einfach neue Nebenstellen erstellen, Rufgruppen anlegen, Umleitungen einstellen und vieles mehr. Ist das vTK-Portal mit der byon vACD verbunden, wird für neu angelegte Agents automatisch eine Nebenstelle in der Telefonanlage eingerichtet. Der ähnliche Menüaufbau sorgt laut Anbieter für schnelle Orientierung. Der Nutzer kann einfach zwischen den Oberflächen wechseln. Ein weiteres Portal mit separatem Log-in ist nicht nötig. Optisch orientiert sich das vTK-Portal am neuen Design der aktuellen vACD 4.0: Aufgeräumter Aufbau und moderne Darstellung – so sorgt die neue vACD-Benutzeroberfläche für noch bessere Nutzbarkeit.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Byon IVR-Generator
Byon IVR-Generator
© Byon

Neben der neuen Oberfläche präsentiert Byon erstmals den neuen IVR Generator der vACD. Dieses grafische Tool ermöglicht den Kunden, Call-Flows (Anrufabläufe) einfach per „drag and drop“ zu erstellen. Dabei kann der Nutzer alle gängigen Funktionen wie etwa ein IVR Menü, Überlaufgruppen oder Voicemails ganz einfach einrichten. Das entsprechende Symbol muss lediglich an den richtigen Platz geschoben werden. Das optionale Einführungsprogramm führt Einsteiger in wenigen Minuten Schritt für Schritt an den IVR Generator heran, Fortgeschrittene können direkt loslegen.

Als weitere Neuheit stellt Byon auf der CCW die Integration von Social Media in der vACD vor. Ein neu integriertes Tool ermöglicht es, Social Media-Kanäle wie Facebook, Twitter & Co. jederzeit zu überwachen. Passiert etwas in den Kanälen des Kunden, können ausgebildete Agents direkt darauf reagieren. Das Tool dient nicht nur dem Monitoring, sondern eignet sich auch zum Posten von Beiträgen und Kommentaren.

Byon auf der CCW 2017: in Halle 2, Stand C9


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu byon GmbH

Weitere Artikel zu Callcenter-Lösungen

Weitere Artikel zu Callcenter-Dienstleistungen

Matchmaker+