Huaweis EC-IoT-Gateway bietet einige IoT-Schnittstellen, ist an verschiedene Szenarien für den Gebäudezugang anpassbar und vereinheitlicht Zugriff und Management für Teilsysteme wie Beleuchtung, Sicherheit und Klimatechnik. Mit offener Technologie ermöglicht das Gateway die Installation von Niagara-Software und kann sich an mehr als 1.000 Arten gängiger Protokolle anpassen. Das Gateway unterstützt Formen intelligenter Steuerungen. Mit Edge-Computing-Fähigkeiten liefert es unterschiedliche Services, darunter Datenaggregation, Schutz von Anlagensicherheit und persönlichen Daten, Servicereaktion in Echtzeit und dezentrale intelligente Analysen. Der Agile Controller managt zentral IoT-Terminals in der Cloud und sorgt für die Zusammenarbeit von Ressourcen wie Terminals, Verbindungen, Rechnerleistung und Apps.
Huawei verfügt über Technologien und Lösungen im Bereich der Kommunikation, während Honeywells Gebäudeautomationstechnologien in Gebäuden weltweit Anwendung finden. Die Lösung integriert Huaweis und Honeywells technologische Stärken und bedient sich bereits vorhandener Strukturen. Sie soll in wichtigen Märkten eingeführt werden.
Bis heute wurde Huaweis EC-IoT-Lösung erfolgreich und auf vertikale Branchen angewendet, darunter in den Bereichen intelligente Stromversorgung, Beleuchtung, Aufzüge und Bauwirtschaft. Huawei engagiert sich für Investitionen und Innovationen im IoT-Bereich, um die digitale Transformation von Unternehmen und ganzen Branchen voranzutreiben.