CRN Managed Services Solution Day 2016

Managed Services in der Praxis

20. Juli 2016, 14:53 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Managed Security als Einstieg ins MSP-Geschäft

In seinem Vortrag über »Vertriebsmodelle für Security-Software im Handel« arbeitete René Claus, Business Development Manager MSP bei Eset, die größten Vorteile von Managed Security-Services für Reseller und ihre Kunden heraus. Zwar bietet das klassische Vertriebsmodell im Security-Bereich mit seinen ein- bis dreijährigen Laufzeiten dem Fachhandel die Chance auf schnelle Umsätze, allerdings ist es immer mehr Kunden zu unflexibel. Dadurch werden die Renewal-Verhandlungen zunehmend schwieriger. Beide Probleme lassen sich mit einem MSP-Modell einfach lösen. Wer seine Kunden mit einem MSP-Modell gut bedient, kann sie langfristig binden, ohne immer wieder neu verhandeln zu müssen. Gleichzeitig liefert es fest kalkulierbare Einnahmen, die bei einer effizienten Arbeitsweise mehr Marge abwerfen als die Einmal-Verträge. In gleichem Maße kann auch der Kunde mit festen Budgets planen und erhält dafür optimale Sicherheit bei größerer Flexibilität. Deshalb wächst die Nachfrage stetig. Für Claus ist Security damit ein gutes Einstiegsthema für Managed Services und bietet Resellern einen einfachen Türöffner, um ihren Kunden noch mehr Services anzubieten.


  1. Managed Services in der Praxis
  2. Managed Security als Einstieg ins MSP-Geschäft
  3. Managed Services verhindert Turnschuh-Administration
  4. Business Continuity für den Mittelstand
  5. Flexible Finanzierung für Lenovo-Datacenter-Hardware

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lenovo Deutschland

Weitere Artikel zu Ebertlang Distribution GmbH

Weitere Artikel zu Eset

Weitere Artikel zu INFRA-ANTRIEBE Hans Nelk GmbH

Matchmaker+