All diese neuen Optionen der Programmverteilung auf die Benutzergeräte sind auf die Konzepte der Virtualisierung ausgerichtet. Die strikte Trennung in virtuelle Desktops mit Thin Clients gegenüber den traditionellen Fat Clients mit fest installierten Programmen ist für Microsoft aber keine Option. Redmond setzt vielmehr auf dynamische Umgebungen, in der die Arbeitsumgebungen des Anwenders nach Bedarf zusammengestellt werden.
Dies sind Mischformen mit fest installierten Applikationen, virtualisierten Applikationen und virtualisierten Desktops. Wie dies aussehen kann zeigt das folgende Modell: Ein mobiler oder entfernter Anwender, der über das Internet auf das Unternehmen und dessen Daten zugreifen will, hat nach den Plänen von Microsoft in Zukunft drei Optionen. Den Zugriff mit einer auf dem Gerät des Anwenders fest installierten Anwendung, einer gestreamten Anwendung, die ihm von Unternehmen nach Bedarf bereitgestellt wird und einer remote Anwendung, wie sie die Terminal Services darstellen. Diese Zuordnung muss auch nicht fest sein, sondern wird im Moment des Zugriffs bestimmt. Wenn die Umgebung des entfernten Mitarbeiters als sicher eingestuft wird, so wird man dem entfernten Benutzer vielleicht eine virtualisierte Applikation bereitstellen. Wird die Umgebung des Benutzers aber als nicht sicher eingestuft oder handelt es sich um einen externen Dienstleister, dem man nicht so viel Vertrauen entgegenbringt, so kann man dem Benutzer eine Terminal Session auf dieselbe Anwendung zuweisen. Dabei läuft das Programm nicht auf dem Gerät des entfernen Benutzers, sondern in einer virtuellen Instanz auf dem Unternehmensserver. Der Vorteil liegt in der Sicherheit. Wenn der entfernte Benutzer nur remote auf den zentralen Serverdienst und dessen Anwendung zugreift, so sind Angriffe oder Datendiebstahl durch Dritte nahezu ausgeschlossen. Die Entscheidung nach der Sicherheitsstufe wiederum wird durch die erneuten Forefront-Zugriffsmodule gebildet. Hier schließt sich der Kreis von den Sicherheitsaspekten zu den Virtualisierungsmodellen.