Microsoft Worldwide Partner Conference 2016

Microsoft setzt alles auf die Cloud

25. Juli 2016, 11:04 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

So viele neue Partner wie nie zuvor

Das Microsoft-Team für Deutschland: Sabine Bendiek, Christoph Heiming und Floris van Heijst (rechts)
Das Microsoft-Team für Deutschland: Sabine Bendiek, Christoph Heiming und Floris van Heijst (rechts)
© Microsoft

So viele neue Partner wie nie zuvor

Wie die unter Nadella vorangetriebene Neuausrichtung des Softwarekonzerns in Richtung Cloud auch Microsofts Partnerstruktur verändert, erläutert Christoph Heiming, Director Partner Business & Development Germany bei Microsoft Deutschland, im Gespräch mit CRN. Unter den 560 deutschen Teilnehmern der WPC wären allein150 neue Partner, die zuvor kein Geschäft mit Microsoft gemacht hätten, darunter bisherige Kunden, aber auch Berater und Agenturen und vor allem App-Entwickler, um die sich Microsoft besonders bemühe.

Nicht nur für die neuen Partner hat der Hersteller das Programm deutlich gestrafft und die Zahl der Kompetenzen in etwa halbiert. »Mit Ausnahme der Gold-Partner erwarten wir jetzt auch nicht mehr eine Vielzahl von Zertifizierungen«, so Heiming. Ein Grund sei auch das Feedback der Partner, denen langwierige und teure Zertifizierungen beim Kunden keinen Vorteil bringen würden. »Das auf Halde Lernen ist out«, so Heiming. Vor allem die neuen Partnern bevorzugten »Learning on demand« und in Communities, um bei Bedarf schnell auf Kundenprobleme reagieren zu können.

Neben der Vielzahl neuer Partner freut sich Heiming auch darüber, dass sich langjährigen Partner für die neuen Themen wandeln. Ein Beispiel sei die VAS Value Added Services aus Neuss, die den Award als Country Partner oft the Year 2016 für die erfolgreiche Transformation vom IT-Systemhaus zum ISV-Partner gewonnen hat. Das über 20 Jahre alte klassische Systemhaus sei mit dem traditionellen Geschäft nicht mehr weitergekommen. »Die VAS hat die Herausforderungen der Digitalen Transformation geschickt für sich genutzt und sich zum Cloud Solution Provider weiterentwickelt«, so Heiming.

Ein Beispiel dafür, dass das Thema Cloud bei den Partnern inzwischen akzeptiert sei. Noch vor einem Jahr hatte Microsoft gerade einmal eine Handvoll Cloud Solution Provider (CSP). Jetzt sind es laut Heiming mehr als 800 CSPs in Deutschland - 50 direct- und 750-indirect CSP Reseller Partner. Sein Ziel ist es, im laufenden Finanzjahr die Zahl der CSPs auf mehrere Tausende zu erhöhen.


  1. Microsoft setzt alles auf die Cloud
  2. So viele neue Partner wie nie zuvor
  3. Kompletter Arbeitsplatz aus der Cloud
  4. Cloud Services aus Deutschland

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu G Data Software AG

Weitere Artikel zu ALSO ABC Trading GmbH

Weitere Artikel zu Teamdrive

Weitere Artikel zu Also Deutschland

Weitere Artikel zu T-Home

Matchmaker+