Ähnlich wie auch bei der Hardware, lassen sich mit gebrauchter Software erhebliche Einsparpotenziale heben. Neben dem Preisvorteil gibt es für die Kunden auf diesem Weg zudem Lizenzen zu kaufen, die sonst nicht mehr verfügbar sind, beispielsweise weil der Hersteller auf eine neuere Version oder ein Abomodell umgestellt hat. Für Reseller kann es sehr lohnenswert sein, diesen stark wachsenden Bedarf der Kunden zu decken, ohne dabei eine Kannibalisierung des Neugeschäfts befürchten zu müssen. »Ich sehe vielmehr die großartige Chance für unsere Reseller-Partner, ihren Kunden mit gebrauchter Software attraktive Angebote bei gleichzeitig sehr guten Margen zu machen und wieder richtig Geld zu verdienen«, betont Boris Vöge, Geschäftsführer des Anbieters Preo und der Gebrauchtsoftwarebörse li/x, gegenüber CRN