»Wir glauben, dass Kubernetes der Standard für verteilte Infrastrukturen wird und die Gründung der CNCF ein wichtiger Schritt ist«, meint Alex Polvi, CEO von CoreOS. Zusammen mit Mirantis, einem in Mountain View im Silicon Valley ansässigen Anbieter der quelloffenen Software OpenStack für Infrastructure as a Service (IaaS) in Private Clouds, arbeitet sein Unternehmen derzeit an einer Integration des Dienstes Tectonic. Dieser Service von CoreOS verbindet Kubernetes mit der Linux-Distribution dieses Anbieters aus San Francisco, die den Container-Ansatz besonders unterstützt. »Kubernetes auf OpenStack erweitert die Flexibilität für DevOps-Teams beim Erstellen von Anwendungen«, sagt Mirantis-Mitgründer Boris Renski.