Energieeffizienz

Optimierungspotenziale im Datacenter

31. Mai 2013, 13:18 Uhr | Mathias Hein, freier Consultant aus Neuburg an der Donau

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Freie Kühlung

Von einer freien Kühlung spricht man, wenn zur Kühlung im Datencenter kühlere Außenluft oder Wasser (ohne den Betrieb von Kältemaschinen) Verwendung findet. Die freie Kühlung reduziert die Betriebskosten und verringert auch die Treibhausgase. Der Abtransport der Wärme erfolgt ohne den Betrieb von Kompressoren, so wird die gesamte elektrische Energie für den Kaltwassersatz verringert, und ist somit deutlich effizienter. Je kühler die durchschnittliche Außentemperatur über das Jahr ist, desto günstiger sind die Möglichkeiten der freien Kühlung. Die klimatischen Bedingungen definieren damit die wirtschaftliche Effizienz entsprechender Maßnahmen. Eine ausschließliche freie Kühlung wird dann möglich, wenn die Differenz zwischen der Rücklauftemperatur des Wassers und der Umgebungstemperatur größer als 11 K ist. Daher sind die Energieeinsparungen umso größer, je höher die Zulufttemperatur bei den Servern eingestellt wird.

Wenn die Konzeption des Kühlsystems eine höhere Serverraumtemperatur erlaubt, kann ein erlaubter Anstieg der Temperatur im Rechenzentrum ein entscheidendes Kriterium sein, um diese freie Kühlung noch intensiver und über noch längere Perioden im Jahr nutzen zu können. In Deutschland liegt die Temperatur durchschnittlich zu knapp 50 Prozent des Jahres unter 10 Grad. Da die Klimatisierung eines Rechenzentrums im Normalfall rund um die Uhr läuft, beträgt das Einsparpotenzial ebenfalls fast 50 Prozent.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Optimierungspotenziale im Datacenter
  2. Kosten, Kosten, Kosten
  3. Extrem hohe Energiekosten durch Überkühlung
  4. Thermische Hotspots
  5. Freie Kühlung
  6. Gleichstrom anstatt Wechselstrom
  7. Netzwerkkonsolidierung
  8. Monitoring
  9. Fazit
  10. Expertenkommentar: Wer nichts misst, weiß nichts!
  11. Expertenkommentar: Ganzheitliches Energiemonitoring
  12. Expertenkommentar: Es liegt Geld in der Außenluft
  13. Expertenkommentar: Wirkungsgrad
  14. Expertenkommentar: Virtualisierte Server – da geht noch was
  15. Expertenkommentar: Kühlung mit Grundwasser spart signifikant
  16. Expertenkommentar: Stromverbrauch auch bei geringer Auslastung reduzieren

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Savvis Germany GmbH

Weitere Artikel zu Newave USV Systeme GmbH

Weitere Artikel zu BCC Business Communication Company GmbH

Weitere Artikel zu Stulz GmbH - Klima- Technik

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Weitere Artikel zu DCIM/Management/Monitoring

Matchmaker+