Vergleich: Tablet & Tablet-PCs

Aufmarsch der iPad-Killer

9. November 2010, 13:58 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Die Androiden kommen

Der neue Archos 8 dient nicht nur als Tablet, sondern auch als digitaler Bilderrahmen. Das Android-Tablet wird 200 Euro kosten.
Der neue Archos 8 dient nicht nur als Tablet, sondern auch als digitaler Bilderrahmen. Das Android-Tablet wird 200 Euro kosten.

Nicht nur auf Smartphones, auch auf Tablets ist Googles Android bisher der größte Konkurrent für Apple. Eins ganze Reihe von kleineren asiatischen Herstellern hat schon Android-Tablets auf den Markt gebracht. Die Palette reicht hier von der dreisten iPad-Kopie ePad von Zenithink mit 10-Zoll-Display und dem ebenfalls stark am Apple-Tablet angelehnten 7-Zöller aPad bis hin zu eigenständigeren Geräten wie den 7-Zöllern Smakit S7 von Huawei oder der Webstation von Camangi.

Bekannter in Deutschland ist Archos. Der französische Hersteller hat derzeit zwei Android-Tablets im Programm: das Archos 7 Home Tablet mit 7-Zoll-Display, das wir auch in der Redaktion hatten, und das gerade auf der IFA vorgestellte Archos 8 Home Tablet. Das Archos 8 Home kommt mit einem 8-Zoll-Display mit der eher ungewöhnlichen Auflösung von 800 x 600 Bildpunkten. Zu den kleinen 7-Zöllern gehört auch das SmartPad, das man beim Internetanbieter 1&1 als Zugabe zu einigen DSL-Tarifen bekommt oder für 299 Euro auch einzeln kaufen kann. Eine weitere IFA-Neuheit ist das 10-zöllige-Tablet Interpad des gleichnamigen deutschen Herstellers.

Dessen Spezifikationen mit Dual-Core-ARM-Prozessor, Nvidia Tegra2 und 16 GByte Flash-Speicher lassen ein sehr leistungsfähiges Gerät erwarten – wir sind auf das erste Testmuster gespannt. Das Interpad soll 700 Gramm auf die Waage bringen und bis zu 12 Stunden mit einer Akkuladung auskommen. Das Android-Tablet erscheint im Herbst in zwei Versionen: als Interpad home mit WLAN für 399 Euro und später als Interpad street mit WLAN und 3G.

Nachdem eher kleinere Hersteller vorgelegt haben, kommen nun auch die Großen wie Dell, Samsung, Asus und Motorola mit Android-Tablets auf den Markt.


  1. Aufmarsch der iPad-Killer
  2. Trendsetter iPad
  3. Am Gängelband des App Stores
  4. Die Androiden kommen
  5. Asus Eee Pad, Samsung Galaxy und Dell Streak
  6. Vorreiter und Nachzügler
  7. Convertibles und Windows 7
  8. MeeGo, Blackberry, WebOS & Co.
  9. Vorsprung für Apple
  10. Günstige Android-Tablets
  11. Der kleine Convertible

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Acerdon GmbH

Weitere Artikel zu ASUS Computer GmbH

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Matchmaker+