Lenovo sicherte sich im dritten Quartal 2018 mit einem Wachstum von 10,7 Prozent den Spitzenplatz im weltweiten PC-Markt, getragen vom wiedergewonnenen Antrieb im gewerblichen Markt und dem Joint Venture mit Fujitsu. HP fiel auf die zweite Position, verzeichnete aber das vierte Quartal in Folge ein Wachstum gegenüber dem Vorjahr. Der US-Hersteller wuchs laut Gartner stark im Desktop-Bereich, was auf eine starke Nachfrage bei den Unternehmenskäufern hindeute. Auch Dell, derzeit mit einem Anteil von 16 Prozent auf Platz drei weltweit, konnte seine Marktanteile ausbauen. Zusammen beherrschen die drei führenden Hersteller laut Gartner über 60 Prozent des weltweiten PC-Marktes.
Auf knapp 20 Prozent summierten sich die Anteile der Hersteller auf den Plätzen vier bis sechs: Apple, Acer und Asus mussten im dritten Quartal alle Einbußen hinnehmen und verloren Marktanteile. Das Segment der restlichen Hersteller musste ebenfalls Federn lassen und kommt zusammen nur noch auf einen Marktanteil von unter 20 Prozent.