Server, Prozessoren, SAP-Lösungsgeschäft

DexxIT wagt sich in völlig neue Geschäftsbereiche

29. Oktober 2020, 17:00 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

SAP-Lösung aus einer Hand

Natürlich hat man auch in Würzburg registriert, dass Corona die Akzeptanz von Cloud-Services verstärkt hat und nicht für jede neue Anwendung auch die IT-Infrastruktur vor Ort aufgestockt wird. Immer mehr kleine und mittelständische Firmen freunden sich mit dem Gedanken an, zumindest einen Teil der IT künftig als Service zu beziehen. Auch bei DexxIT wird deshalb darüber nachgedacht, wie man dieses Marktsegment etwa zusammen mit Partnern erschließen kann.
Als ersten Schritt in neue Geschäftsfelder hat der Distributor eine vertikale Kooperation mit Software-Entwickler Dextra Data und SAP-Spezialist TTZ geschmiedet. Gemeinsam will man Händlern und Unternehmen eine 360-Grad-Lösung im Bereich SAP und Data-Quality-Management anbieten.
Ob SAP-zertifizierte Hardware, Sizing von SAP-Systemen, Migration nach SAP S/4HANA, Administration von SAP-Systemen, SAP-Training oder die, für Software- und Datenmigration notwendige Analyse und Kontrolle: Das IT-Trio will seinen Kunden in der DACH-Region die benötigte Hardware, Software und das dazu notwendige SAP-Know-how ab sofort aus einer Hand liefern.
Mit dem Gemeinschaftsangebot wollen die Partner zum einen Hürden für den Einsatz von SAP-Lösungen abbauen, aber auch Unternehmen unterstützen, die SAP schon im Einsatz haben und nun auf S/4HANA migrieren wollen. Gleiches gilt für Unternehmen, die ein S/4HANA-System für Testumgebung oder zur Lauffähigkeitsprüfung ihrer Eigenentwicklungen benötigen. Unternehmen, die ihr ERP-System durch ein S4H-System ablösen wollen, werden durch die Kooperation ebenfalls angesprochen.
»Gemeinsam wollen wir unsere Geschäftspartner ansprechen, die Kontakte haben, aber nicht die Qualifikation oder die Ressourcen, um SAP-Projekte zu stemmen. Mit den gebündelten Kompetenzen der DexxIT, Dextra Data und TTZ, können wir diese Zielgruppen in ihrer Entscheidung bestärken, sich für SAP-Projekte zu entscheiden und diese dann gemeinsam erfolgreich zu realisieren, erklärt Öchsner.
»Eine SAP-Migration oder -Einführung ist immer mit einem komplexen Datenmigrationsprojekt verbunden. Sobald der Begriff Datenbankumzug fällt, werden Barrieren aufgebaut. Kaum ein Unternehmen traut sich, ein solches Projekt eigenständig anzugehen, obwohl das Bewusstsein für die große Bedeutung qualitativ hochwertiger Datenbanken durchaus vorhanden ist«, betont Thomas Ulrich, Director Business Consulting & Applications von Dextra Data. »Mit unserer Software-Lösung MIOvantage können wir Analyse oder den Umzug großer Datenbanken aber problemlos binnen 48 Stunden bewerkstelligen.«

Jahresendgeschäft ohne IFA-Impulse
Für das nahende Jahresendgeschäft ist Öchsner zuversichtlich, dass sich die gute Entwicklung fortsetzt – auch wenn die IFA als wichtigster Impulsgeber für das Weihnachtsgeschäft dieses Jahr nur als Rumpfveranstaltung stattgefunden habe. Für DexxIT sei die IFA nie eine Ordermesse gewesen, räumt Öchsner ein. Die Vertriebler waren jedoch jedes Jahr in Berlin am Stand der hauseigenen Kamerasparte. Damit das Networking nicht ganz ausfiel, gab es auf der diesjährigen IFA ein virtuelles Meet & Greet, bei dem dann sogar alle DexxIT-Ansprechpartner dabei sein konnten. Früher war immer nur ein Teil des DexxIT-Vertriebs in Berlin.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. DexxIT wagt sich in völlig neue Geschäftsbereiche
  2. SAP-Lösung aus einer Hand

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu DexxIT GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu SAP Deutschland AG & Co. KG

Weitere Artikel zu Dextradata

Weitere Artikel zu Inspur Electronics

Weitere Artikel zu RZ-Infrastruktur

Weitere Artikel zu RZ-Kühlung

Weitere Artikel zu RZ-Planung

Weitere Artikel zu Smart Home

Weitere Artikel zu Desktop-PC

Matchmaker+