Server-Markt im zweiten Quartal 2015

Server-Absatz in EMEA bricht ein

26. August 2015, 14:10 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

IBM reicht Marktanteile an Lenovo weiter

IBM reicht Marktanteile an Lenovo weiter

HP konnte seine Position als weltweiter Server-Marktführer auch im zweiten Quartal behaupten. Mit einem Umstzplus von 7,6 Prozent baute der US-Hersteller seinen Marktanteil sogar leicht auf 25,2 Prozent aus.

Den stärksten Rückgang verzeichnete IBM. Die Server-Umsätze von Big Blue gingen um mehr als ein Drittel zurück nachdem das Volumengeschäft mit x86-Servern an Lenovo verkauft wurde. Dadurch erklärt sich auch der enorme Umsatzzuwachs von Lenovo um 526 Prozent. Vor allem mit Hilfe von IBMs System x-Servern konnte der chinesische Hersteller seinen Anteil am weltweiten Server-Markt von 1,2 Prozent auf sieben Prozent katapultieren.

Zweistelliges Umsatzwachstum konnten auch Cisco verbuchen (19,1 Prozent). Der Marktanteil des weltweit fünftgrößten Server-Herstellers stieg auf 6,4 Prozent.


  1. Server-Absatz in EMEA bricht ein
  2. IBM reicht Marktanteile an Lenovo weiter

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hewlett-Packard Enterprise

Weitere Artikel zu IBM Germany Microelectronics

Weitere Artikel zu Cisco Systems GmbH Düsseldorf

Weitere Artikel zu Gärtner Electronic Messgeräte Vertrieb

Weitere Artikel zu Dell EMC

Weitere Artikel zu Lenovo Deutschland

Weitere Artikel zu Fujitsu Technology Solutions GmbH

Weitere Artikel zu Huawei Technologies Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu IHP-Kontaktteile

Matchmaker+