PC-Verkaufszahlen gehen zurück

Wachstumsboom im PC-Markt vorerst vorbei

12. April 2022, 9:00 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Marktführer brechen zweistellig ein

IDC wie Gartner sehen die drei führenden Anbieter auf dem weltweiten PC-Markt im ersten Quartal 2022 nahezu unverändert. Bei Gartner ist Lenovo mit einem Marktanteil von 23,6 Prozent weiterhin die Nummer 1 gefolgt von HP mit 20,5 Prozent und Dell mit 17,7 Prozent. Auf den weiteren Plätzen folgen Apple (9 Prozent), Asus (7,2 Prozent) und Acer (7,1 Prozent). Die beiden Weltmarktführer mussten auch die stärksten Einbußen hinnehmen. Laut Gartner verkaufte Lenovo im ersten Quartal 12,6 Prozent weniger Geräte, HP verbuchte mit Minus 17,8 Prozent den stärksten Rückgang der Top sechs Anbieter.

Der PC-Markt in EMEA verzeichnete laut Gartner im Jahresvergleich einen Rückgang von 6,3 Prozent und erreichte 22,5 Millionen Einheiten. Neben der schwachen Chromebook-Nachfrage sehen die Analysten auch durch die Invasion Russlands in die Ukraine erhebliche Auswirkungen auf den EMEA-Markt. „Viele PC-Anbieter haben die Lieferungen nach Russland eingestellt, dazu brach die Nachfrage in der Ukraine ein“, so Mikako Kitagawa, Research Director bei Gartner. „Angesichts des zunehmenden Inflationsdrucks haben sich viele Verbraucher, insbesondere in Osteuropa, mit dem Kauf von PCs zurückgehalten. Osteuropa macht etwa 18 Prozent des EMEA-PC-Markts aus.“

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Wachstumsboom im PC-Markt vorerst vorbei
  2. Marktführer brechen zweistellig ein

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SolidCAM GmbH

Weitere Artikel zu Lenovo Deutschland

Weitere Artikel zu IHP-Kontaktteile

Weitere Artikel zu Dell EMC

Weitere Artikel zu Acerdon GmbH

Weitere Artikel zu ASUS Computer GmbH

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Weitere Artikel zu Desktop-PC

Matchmaker+