Für etwa 28 Milliarden US-Dollar

Cisco will Splunk übernehmen

22. September 2023, 9:00 Uhr | Lukas Steiglechner
© Haru Works / AdobeStock

Cisco will das Software-Unternehmen Splunk übernehmen. Mit 157 US-Dollar pro Aktie beläuft sich der Gesamtbetrag auf etwa 28 Milliarden US-Dollar. Im Fokus der Zusammenarbeit stehen die Themen Security und Observability in einer KI-getriebenen Geschäftswelt.

Cisco und Splunk haben sich auf Übernahmedetails geeinigt. Demnach soll Cisco 157 US-Dollar pro Aktie zahlen, was einen Wert von insgesamt etwa 28 Milliarden US-Dollar bedeutet. Mit der Übernahme wird Gary Steele, Präsident und CEO von Splunk, Teil des Executive Leadership Teams von Cisco und direkt an Chuck Robbins, Vorsitzender und CEO von Cisco, berichten.

Splunks Möglichkeit, die digitale Resilienz von Unternehmen zu verbessern, soll Ciscos Geschäftstransformation hin zu mehr wiederkehrenden Umsätzen beschleunigen. Dabei wollen Cisco und Splunk Unternehmen dabei unterstützen, von der Bedrohungserkennung zur Bedrohungsvorhersage und -prävention überzugehen.

„Wir freuen uns, Cisco und Splunk zusammenzubringen. Unsere kombinierten Kapazitäten werden die nächste Generation von KI-gestützter Security und Observability vorantreiben“, sagte Chuck Robbins, Vorsitzender und CEO von Cisco. „Von Gefahrenerkennung und -reaktion hin zu Vorhersage und Prävention, wir werden dabei helfen, Unternehmen jeder Größe sicherer und resilienter zu machen.“

„Zusammen werden wir einen weltweiten Security- und Observability-Führer schaffen, der die Kraft der Daten und KI nutzt, um exzellente Kundenresultate zu erzielen und die Industrie zu transformieren“, sagte Gary Steele, President und CEO von Splunk. „Wir freuen uns, uns mit einem langjährigen und vertrauten Partner zusammenzuschließen, der unsere Leidenschaft für Innovation und erstklassige Kundenerfahrungen teilt.“

Heutzutage sind Daten überall und jedes Unternehmen muss sich auf diese verlassen, um kritische Geschäftsentscheidungen täglich treffen zu können. Mit der Beschleunigung und Implementierung von generativer KI, ausgeweiteten Bedrohungsflächen und Multi-Cloud-Umgebungen stehen Unternehmen vor einem neuen Level an Komplexität. Darum müssen Unternehmen einen besseren Weg zu finden, Daten zu managen, zu schützen und resilient zu bleiben.

Splunks Security-Fähigkeiten komplementieren Ciscos bestehendes Portfolio. Dadurch soll Observability über hybride und Multi-Cloud-Umgebungen bereitgestellt werden. Dabei sollen Kunden die Möglichkeiten von KI ausschöpfen können.

Die Übernahme soll bis zum Ende des dritten Quartals 2024 abgeschlossen sein.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Cisco Systems GmbH

Weitere Artikel zu Cisco Systems GmbH

Weitere Artikel zu Cisco Systems GmbH

Weitere Artikel zu Cisco Systems GmbH

Weitere Artikel zu Cisco Systems GmbH

Weitere Artikel zu Cisco Systems GmbH

Weitere Artikel zu Splunk Services Germany GmbH

Weitere Artikel zu Cyber-Security

Matchmaker+