Mit der neuen Generation von Windows bietet Microsoft Unternehmen zukünftig eine einheitliche Plattform für alle Geräte. In Kombination mit flexiblen Modellen im Bereich der IT-Verwaltung sowie erweiterten Optionen für effizientere Migrations-Prozesse profitieren Firmenkunden mit der Verfügbarkeit von Windows 10 ab diesem Sommer - so Microsoft - durch die Innovationskraft mobiler Arbeitsweisen. Ein Beitrag von Oliver Gürtler, Leiter Geschäftsbereich Windows bei Microsoft Deutschland.
Zudem bietet Windows 10 erhebliche Potenziale zur nachhaltigen Kostenreduzierung, beispielsweise durch die einmalige Entwicklung und Bereitstellung von Universal/Apps sowie weniger Supportanfragen und einer Produktivitätssteigerung der Mitarbeiter durch eine einheitlich-gewohnte Nutzererfahrung.
Wunsch nach mehr Produktivität, aber Sorgen um Sicherheit und Kosten
Innovationsgeschwindigkeiten erhöhen sich und es ist schon lange kein Geheimnis mehr: Mobiles Arbeiten macht Unternehmen produktiver. Laut einer aktuellen Studie von Techconsult berichten 69 Prozent der IT-Fachbereichsverantwortlichen von deutlichen Effizienzsteigerungen durch die Einführung einer umfassenden Mobile-Strategie. Die "Enterprise Mobility Study 2014" belegt außerdem: Produktivität ist mit Abstand das Kauf-Kriterium für Mobile Devices: Für 87 Prozent der Befragten ist es sehr wichtig, dass das Betriebssystem des Geräts produktiv einsetzbar ist. Aber es gibt auch Sorgen: Noch äußert eine Mehrheit der Befragten Sicherheitsbedenken, fürchtet hohe Kosten und bezweifelt die Möglichkeit, mobile Arbeitsplätze in vorhandene IT-Infrastrukturen integrieren zu können. In Zeiten, in denen schon kleinere Effizienzsteigerungen große Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit haben, ist es somit wichtig, dass moderne Betriebssysteme Voraussetzungen bieten, eben diesen Bedenken verstärkt zu begegnen, um ein notwendiges Vertrauen in mobile und digitale Arbeitsweisen herzustellen. Niemals zuvor hat Microsoft seinen Unternehmenskunden daher einen so frühzeitigen Ausblick auf die künftige Version von Windows gegeben, wertvolles Feedback eingeholt und bei der Entwicklung einen wesentlichen Fokus auf moderne Anforderungen von Geschäftskunden gelegt, um mit Windows 10 zukünftig die beste Plattform für Unternehmen bieten zu können.