Betriebssysteme

Windows 10 macht aus Unternehmen "Mobile Enterprises"

24. April 2015, 8:57 Uhr | Oliver Gürtler, Leiter Geschäftsbereich Windows bei Microsoft Deutschland

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Einheitlich Arbeiten über alle Geräte

Mit Windows 10 bietet Microsoft erstmals eine einheitliche Plattform für alle Geräte und berücksichtigt dabei die spezifischen Eigenschaften von Desktop-PCs, Tablets, Notebooks oder auch Smartphones. So passt sich das Betriebssystem an das jeweilige Gerät an, erkennt ob der Nutzer mit Tastatur, Maus oder per Touch arbeitet und wechselt automatisch in den dafür vorgesehen Modus. Dabei bleibt die Nutzererfahrung über alle Windows 10 Devices – egal ob mobiles Devices oder Desktop PC – einheitlich und gewohnt. Zudem bietet Microsoft mit Windows 10 IoT ab diesen Sommer auch eine spezielle Version seines Betriebssystems für das Internet der Dinge, das einer großen Auswahl an intelligenten und vernetzen Geräten zukünftig ein hohes Maß an Sicherheit auf Enterprise-Level sowie eine native Verbindung für Maschine-zu-Maschine- und Maschine-zu-Cloud-Szenarien in Kombination mit den Azure IoT-Services ermöglicht. Mehr noch, Windows 10 bietet zukünftig nur noch einen Store und eine einheitliche Nutzung sowie Entwicklung sogenannter Universal Apps, die auf allen Windows 10 Geräten laufen. Damit entwickeln Unternehmen pro Anwendung nur noch eine unternehmensspezifische Applikationen für alle Geräte und sparen damit deutlich.

"Ein Windows für alle Geräte" führt somit nicht nur zu geringen Kosten, beispielsweise auch durch weniger Support-Anfragen oder Schulungs-Aufwänden, es kann ebenfalls zu einer höheren Akzeptanz und Produktivität von mobilen Arbeitsweisen bei den Mitarbeitern führen, indem mögliche Hemmschwellen durch eine einheitlich-gewohnte Nutzererfahrung verringert werden.

Windows 10 Technical Preview: Mobile Potentiale schon jetzt testen
Die neueste Windows Generation wird im Sommer dieses Jahres in 190 Ländern und 111 Sprachen weltweit verfügbar sein. Unternehmenskunden können aber bereits jetzt die Vorteile von Windows 10 testen: So ist die Technical-Preview von Windows 10 für Unternehmenskunden unter http://preview.windows.com verfügbar. Kunden, die jetzt ein aktuelles Windows Gerät kaufen, profitieren ebenfalls: Microsoft hat angekündigt, dass Devices mit Windows 7, Windows 8.1 und Windows Phone 8.1 im ersten Jahr Windows 10 als kostenloses Upgrade erhalten können. Das gilt auch für Geräte mit Windows 7 Pro und Windows 8/8.1 Pro. Enterprise Kunden bekommen das Upgrade und den bestmöglichen Service weiterhin über die "Windows Software Assurance".

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Windows 10 macht aus Unternehmen "Mobile Enterprises"
  2. Höchste Sicherheit beim Einsatz mobiler Geräte
  3. Mehr Kontrolle für die IT bei der Verwaltung mobiler Geräte
  4. Effizienterer "Roll-Out" in Unternehmen
  5. Einheitlich Arbeiten über alle Geräte

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Microsoft

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Weitere Artikel zu Mobile Device Management

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Messgeräte

Matchmaker+