M2M/Internet-of-Things

"Big-Data stellt einen signifikanten Mehrwert dar"

4. Dezember 2015, 14:17 Uhr | Markus Kien, funkschau

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Erfolgreiche Implementierung der Technologien

funkschau: Wie unterstützt Widas Concepts die Unternehmen in diesen Bereichen?
Jocher: Wir bieten unseren Kunden Beratung und Lösungen aus einer Hand und können Big-Data mit IoT sinnvoll verbinden. Als Experte für Big-Data-Technologien wissen wir, wie mit großen Daten umzugehen ist, wie diese in wertvolles Wissen umgewandelt werden und schließlich intelligente Informationen, Hilfen, Empfehlungen, Prognosen entstehen – und das in Echtzeit! Zudem bringen wir jahrelange Erfahrung in Web- und Mobile-Entwicklung mit und sind in der Lage, die Informationen bedarfsgerecht zu präsentieren.  

funkschau: Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, Big-Data und IoT in ihrem Unternehmen zu implementieren. Welche Tipps haben Sie für einen gelungenen Start in das Bigger-Picture?
Jocher: Schwierigkeiten können dann entstehen, wenn sich die Unternehmen nicht umfassend mit der Thematik auseinandersetzen und die Ideen für den gewinnbringenden Einsatz dieser Technologien fehlen. Dieser Prozess muss im Management angestoßen und vorangetrieben werden und setzt eine entsprechende Strategie voraus. Um einen erfolgreichen Start in das Bigger-Picture zu gewährleisten, sind genaue Ziele, ein fester Fahrplan und die geplanten Investitionen zu definieren. Vertrauensvolle Partner helfen bei diesen Aufgaben und können den Weg in die "Bigger Future" ebnen. 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. "Big-Data stellt einen signifikanten Mehrwert dar"
  2. Big-Data & IoT und ihre Potenziale
  3. Erfolgreiche Implementierung der Technologien

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu IoT Services

Weitere Artikel zu Automation/Produktion

Matchmaker+