Drei Kernthemen adressiert BSI Business Systems Integration mit dem neuen Release seiner CRM-Software: Reduktion von Komplexität, noch mehr Flexibilität beim Customizing sowie Schutz von Investitionen.
Offensichtlichste Neuerung in BSI-CRM-12.7 ist das Cockpit, der persönliche Startbildschirm jedes Benutzers. Verkäufer haben ihre persönliche Kennzahlen stets im Blick, verspricht der Hersteller: Zielmärkte und -kunden, Leads, Umsatz, Performance und vieles mehr. Für Team- und Verkaufsleiter wird das Cockpit zum zentralen Tool der Vertriebssteuerung.
Personen- und Firmennetzwerke werden als Graph visualisiert, ebenso Marketing-Kampagnen im Marketing-Modul, heißt es. Das soll den Überblick auch über komplexe Netzwerke und Kampagnen vereinfachen. E-Mail-Kampagnen können ab sofort Landing-Pages mitliefern, die ohne IT-Kenntnisse direkt in der Marketing-Aktion erstellt werden.
Auch im Customizing von BSI-CRM hat sich einiges getan: „Prozessschritte in der Prozessverwaltung werden als ‚Swim Lanes‘ dargestellt. Sämtliche Wertelisten, Vorlagen, Felder, Spalten und Reports sowie Texte, Prozesse, Parameter und die Benutzerverwaltung lassen sich ohne IT-Kenntnisse konfigurieren.“ Die Konfiguration jedes einzelnen Elements kann von Mandant zu Mandant abweichen – ein grosser Vorteil für komplexe, multinationale Organisationen.