ITK-Dienste aus einer Hand

CeBIT 2012: Die Telekom im Zeichen der Cloud

26. Januar 2012, 14:52 Uhr | Markus Kien
© Deutsche Telekom

Durchgängige Cloud-Services stehen bei der Telekom auf der CeBIT 2012 im Fokus. Speziell für den Mittelstand zeigt der Dienstleister in Halle 4, Stand D26, Neuerungen bei Deutschland-LAN und Telepresence und eine virtuelle Mobile-Device-Management-Lösung. Großkunden präsentiert die Telekom unter anderem virtuelle Arbeitsplätze.

Auf der CeBIT zeigt die Telekom Cloud-Services für alle Kundensegmente. „Wir sind der erste Anbieter, der durchgängig die Ende-zu-Ende-Verantwortung für Betrieb, Leistungsangebot, Abrechnung und Datensicherheit übernimmt“, sagt Dirk Backofen, Leiter Marketing Geschäftskunden bei Telekom Deutschland. Dazu gehöre auch der Datentransport über die hochperformanten Telekom-Netze. Bei Bedarf unterstützt und berät der Dienstleister außerdem bei der Implementierung der Services.
Für alle Telekom-Cloud-Services gilt: „Sie sind auf fast allen internetfähigen Geräten wie PC, Smartphone oder Tablet verfügbar und für viele mobile Betriebssysteme wie I-OS, Android oder Windows-Mobile optimiert“, so die Telekom. So soll jeder Kunde stets Zugang zu seinen Daten haben. Außerdem stehen die Sicherheit und der Schutz der Daten für die Telekom im Mittelpunkt. Sie speichert nach eigenen Angaben sämtliche Daten in hochsicheren, zertifizierten Rechenzentren und schützt sie vor unbefugtem Zugriff.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. CeBIT 2012: Die Telekom im Zeichen der Cloud
  2. Deutschland-LAN, Telepresence und Software für den Mittelstand
  3. Smartphones, Tablets und Co. im Blick
  4. Großunternehmen sicher in die Cloud navigieren
  5. Angebote für die De-Mail und Privatkunden

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Telekom Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Telekom Deutschland GmbH Mehrwertdienste

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG

Weitere Artikel zu Public Cloud

Matchmaker+