M2M, IoT, Smart-Home, DTAG

Ziel: Europas führende Smart Home-Plattform

4. April 2016, 12:40 Uhr |
Qivicon soll nach dem Willen der Telekom als offenen Ökosystem weiter wachsen
© Deutsche Telekom

Mit Qivicon will die Deutsche Telekom die Grundlage für Kooperationen unterschiedlichster Partner schaffen - und zu Europas führender Smart Home-Plattform aufsteigen.

"Mit den üblichen Insellösungen werden wir den direkten Wettstreit um den Wachstumsmarkt Smart Home mit den  internationalen Anbietern verlieren. Wir müssen die Vielfalt technischer Lösungen als Chance erkennen und nutzen", so Niek Jan van Damme, Vorstand Deutsche Telekom, anlässlich eines Branchentreffs in Berlin unter dem Motto "Smart Home - Smart Partnerships". "Deutschland und Europa müssen sich diesem Wettstreit stellen und für sich entscheiden", unterstreicht van Damme.

Der Innovationsvorstand der Deutschen Telekom betonte die besondere Bedeutung des integrierten Angebotes mit der offenen Plattform "Qivicon" als Spielwiese für innovative Lösungen und Unternehmen. Damit Verbraucher sich nachhaltig für die neuen Produkte und Dienstleistungen entscheiden, brauchen sie einfache und verlässliche Angebote, die sich untereinander kombinieren lassen und die mit ihren Bedürfnissen mitwachsen, heißt es.

Van Damme unterstreicht, dass man nicht bei null anfangen müsse, da das Smart Home-Angebot der Telekom bereits im deutschen Massenmarkt angekommen sei. Die Einfachheit des Angebotes sei dabei der Schlüssel zum Erfolg - daher würden Telekom und die jeweiligen Partner die Vernetzung des Zuhauses für Verbraucher auch leicht und unkompliziert gestalten.

Zukünftig soll die Steuerung des smarten Zuhauses direkt über kommende Routermodelle möglich sein. Dazu arbeitet die Telekom nach eigenen Angaben an der Integration entsprechender Funktionen in die Geräte, die dann zum Standardangebot des Netzbetreibers werden sollen. Zusätzlich integriert das Unternehmen Smart Home in die Magenta-Produktfamilie. Somit gehört Smart Home - genau wie Mobil- und Festnetztelefonie sowie Internet und IPTV - zu den zentralen Kernangeboten des Unternehmens.

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Ziel: Europas führende Smart Home-Plattform
  2. Partner auf dem Weg zum Smart Home
  3. Hintergrund zu Qivicon

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG Bonn

Weitere Artikel zu Telekom Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Telekom Deutschland GmbH Mehrwertdienste

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu IoT Services

Weitere Artikel zu Smart City/Building

Matchmaker+