Highlights der Elektronikmesse

Das sind die interessantesten Smartphones der CES

19. Januar 2015, 16:07 Uhr | Stefan Adelmann

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Arbeitstier mit vier GByte RAM

Asus ZenFone 2
Asus ZenFone 2
© Asus

Asus gehört noch nicht zu den Spitzenreitern unter den Smartphone-Herstellern, das könnte das Unternehmen mit dem »ZenFone 2« aber in absehbarer Zeit ändern. Das Gerät bietet High End-Technik zum Mittelklasse-Preis. Asus setzt auf einen Intel Atom-Prozessor mit 2,3 GHz und 64 Bit-Architektur, der von bis zu vier GByte Arbeitsspeicher unterstützt wird. Je nach Modell stehen 16, 32 oder 64 GByte zur Verfügung, den Nutzer via MicroSD um bis zu 64 GByte erweitern können. Zusätzlich stellt Asus fünf GByte Speicherplatz in der Cloud bereit.

Das Display des ZenFone 2 misst 5,5 Zoll und löst mit 1.920 x 1.080 Pixeln und 403 ppi auf. Als Betriebssystem kommt Googles aktuellste OS-Version Android 5.0 Lollipop zum Einsatz, die erstmals 64 Bit-kompatibel ist. Die Akkukapazität beläuft sich auf 3.000 mAh. Asus will das ZenFone 2 im März auf den Markt bringen. Der UVP soll sich dann für das Basismodell auf 200 US-Dollar belaufen, einen Preis für den europäischen Markt hat Asus hingegen noch nicht genannt.


  1. Das sind die interessantesten Smartphones der CES
  2. Viel Verbindung für wenig Geld
  3. Arbeitstier mit vier GByte RAM
  4. Mittelklasse für High End-Selfies
  5. Starkes Herz für 64 Bit
  6. LGs gebogener Nachfolger

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu LG Electronics Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu ASUS Computer GmbH

Weitere Artikel zu Lenovo Deutschland

Weitere Artikel zu HTC Kral e. U. Inhaber Christian Kral

Weitere Artikel zu Alcatel Mietec

Matchmaker+