Highlights der Elektronikmesse

Das sind die interessantesten Smartphones der CES

19. Januar 2015, 16:07 Uhr | Stefan Adelmann

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Starkes Herz für 64 Bit

Lenovo P90
Lenovo P90
© LG

Lenovos »P90« sticht besonders aus der Masse heraus, da es auf einen Atom-Prozessor von Intel mit 1,8 Gigahertz sowie 64 Bit-Architektur setzt und dem Chiphersteller damit den Weg in den mobilen Markt ebnet. Gerade rechtzeitig, denn Android 5.0 Lollipop ist die erste Version des Betriebssystems, die 64 Bit unterstützt. Im P90 kommt jedoch noch Android 4.4 Kitkat zum Einsatz.

Dem Prozessor stehen zwei GByte RAM sowie 32 GByte Flash-Speicher zur Seite. Ob der Speicher erweitert werden kann, ist derzeit nicht bekannt, allerdings ist bisher nicht davon auszugehen. Das Display misst 5,5 Zoll und löst mit Full HD auf. Die Pixeldichte liegt bei 400 ppi.

Mit 4.000 mAh ist der Akku des P90 großzügig bemessen und übertrifft die Werte einiger Konkurrenzmodelle in dieser Gewichtsklasse deutlich. Das Smartphone kommt mit allen gängigen Verbindungsstandards bis hin zu LTE und wird in drei verschiedenen Farben erhältlich sein. Sowohl das Veröffentlichungsdatum für Deutschland, als auch der Preis für das P90 hat Lenovo bisher noch nicht kommuniziert.


  1. Das sind die interessantesten Smartphones der CES
  2. Viel Verbindung für wenig Geld
  3. Arbeitstier mit vier GByte RAM
  4. Mittelklasse für High End-Selfies
  5. Starkes Herz für 64 Bit
  6. LGs gebogener Nachfolger

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu LG Electronics Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu ASUS Computer GmbH

Weitere Artikel zu Lenovo Deutschland

Weitere Artikel zu HTC Kral e. U. Inhaber Christian Kral

Weitere Artikel zu Alcatel Mietec

Matchmaker+