Wie schon mit dem Desire Eye setzt HTC mit dem »Desire 826« voll auf den Trend zum Selfie. Zwar nimmt die Primärkamera auf der Rückseite Bilder mit einer respektablen Auflösung von 13 Megapixeln auf, besonders erwähnenswert ist jedoch die Frontkamera mit vier Megapixeln. Zusätzlich soll der eigens entwickelte Sensor »ImageSense 2« für gut beleuchtete Selfies sorgen.
Die restliche Hardware kann sich ebenfalls sehen lassen, sticht aber nicht aus der Masse heraus. Herz des Smartphones ist ein Snapdragon 615 Octa-Core-Prozessor mit viermal 1,7 GHz sowie viermal einem GHz. Hinzu kommen zwei GByte Arbeitsspeicher sowie 16 GByte Flash-Speicher, die über MicroSDXC erweitert werden können. Das Display misst 5,5 Zoll und stellt mit Full HD-Auflösung dar. Schwachpunkt des Desire 826 könnte hingegen der Akku sein, der lediglich eine Kapazität von 2.600 mAh hat.
Bisher ist allerdings noch nicht klar, ob HTC das Smartphone auch nach Deutschland bringt. Es soll hauptsächlich für den asiatischen Markt bestimmt sein und dort Ende Januar erscheinen.