Highlights der Elektronikmesse

Das sind die interessantesten Smartphones der CES

19. Januar 2015, 16:07 Uhr | Stefan Adelmann

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Mittelklasse für High End-Selfies

HTC Desire 826
HTC Desire 826
© HTC

Wie schon mit dem Desire Eye setzt HTC mit dem »Desire 826« voll auf den Trend zum Selfie. Zwar nimmt die Primärkamera auf der Rückseite Bilder mit einer respektablen Auflösung von 13 Megapixeln auf, besonders erwähnenswert ist jedoch die Frontkamera mit vier Megapixeln. Zusätzlich soll der eigens entwickelte Sensor »ImageSense 2« für gut beleuchtete Selfies sorgen.

Die restliche Hardware kann sich ebenfalls sehen lassen, sticht aber nicht aus der Masse heraus. Herz des Smartphones ist ein Snapdragon 615 Octa-Core-Prozessor mit viermal 1,7 GHz sowie viermal einem GHz. Hinzu kommen zwei GByte Arbeitsspeicher sowie 16 GByte Flash-Speicher, die über MicroSDXC erweitert werden können. Das Display misst 5,5 Zoll und stellt mit Full HD-Auflösung dar. Schwachpunkt des Desire 826 könnte hingegen der Akku sein, der lediglich eine Kapazität von 2.600 mAh hat.

Bisher ist allerdings noch nicht klar, ob HTC das Smartphone auch nach Deutschland bringt. Es soll hauptsächlich für den asiatischen Markt bestimmt sein und dort Ende Januar erscheinen.


  1. Das sind die interessantesten Smartphones der CES
  2. Viel Verbindung für wenig Geld
  3. Arbeitstier mit vier GByte RAM
  4. Mittelklasse für High End-Selfies
  5. Starkes Herz für 64 Bit
  6. LGs gebogener Nachfolger

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu LG Electronics Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu ASUS Computer GmbH

Weitere Artikel zu Lenovo Deutschland

Weitere Artikel zu HTC Kral e. U. Inhaber Christian Kral

Weitere Artikel zu Alcatel Mietec

Matchmaker+