Arbeitsplatz der Zukunft

Der sichere Weg zum Digital Workplace

1. Juni 2017, 14:05 Uhr | Autor: Martin Stemplinger / Redaktion: Axel Pomper
© olly - fotolia

Die Digitalisierung des Arbeitsplatzes erfordert neue Security-Konzepte. Dabei heißt das Motto für die IT: Kontrollieren statt blockieren.

„Die Qualität der Arbeitsumgebungen hat einen starken oder sogar kritischen Einfluss auf den Geschäftserfolg“ – das sagten in der aktuellen Studie „Digital Workplace in Europe “ fast drei Viertel der befragten IT- und HR-Manager. Und sie wollen handeln – auch das ergab die Untersuchung des Marktforschungs- und Beratungsunternehmen PAC. Demnach planen 63 Prozent der Unternehmen innerhalb der nächsten ein bis zwei Jahre Investitionen in moderne Anwendungen und Technologien für den Arbeitsplatz. Die wichtigsten Ziele dabei sind mehr Anwenderzufriedenheit, bessere Zusammenarbeit im Unternehmen und eine höhere Innovationsfähigkeit.

Unternehmen vernachlässigen Sicherheitsfragen

Angesichts solcher Ziele werden der Digital Workplace und die dahinterstehenden Lösungen für Unified Communications & Collaboration (UCC) zu geschäftskritischen Anwendungen. Sicherheit und Compliance sollten deshalb bei der Einführung eines „Digital Workplace“ eine zentrale Rolle spielen. Schließlich werden hier zahlreiche geschäftsrelevante Inhalte in Form von Sprache, Daten, Video, Messaging und Präsenzinformationen in einem gemeinsamen IP-basierten System ausgetauscht und verarbeitet. Doch in vielen Unternehmen findet das Sicherheitsthema bei der Planung des Digital Workplace noch wenig Beachtung.

Das kann gefährlich werden – denn je flexibler die Arbeitsmethoden werden, desto mehr potenzielle Risiken entstehen, die frühzeitig betrachtet werden sollten. So ist es bei modernen Arbeitsplatzkonzepten üblich, dass ein großer Teil der Mitarbeiter mit unterschiedlichen mobilen Endgeräten von praktisch überall auf die Unternehmensressourcen zugreifen kann – am Büroarbeitsplatz genauso wie im Besprechungsraum, im Zug oder am Flughafen, in Hotels und auf Messeständen. Eine wachsende Zahl von externen Cloud-Services kommt dabei ebenso selbstverständlich zum Einsatz wie die unterschiedlichsten mobilen Apps.

Vor diesem Hintergrund empfiehlt sich für den sicheren Weg zum Digital Workplace ein systematisches Vorgehen nach den folgenden fünf Schritten.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Der sichere Weg zum Digital Workplace
  2. Fünf Schritte zum sicheren Digital Workplace

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BT Germany GmbH

Weitere Artikel zu Viren-/Malware-Schutz

Weitere Artikel zu Sicherheit

Weitere Artikel zu Mobile Security

Weitere Artikel zu UCaaS

Weitere Artikel zu Unified & Instant Messaging

Matchmaker+