Den erschwerten Rahmenbedingungen durch die Ausbreitung des Coronavirus zum Trotz endete die 22. internationale Kongressmesse für innovativen Kundendialog in Berlin diese Woche mit rund 3.000 Besuchern. Der Termin für die CCW 2021 steht bereits fest.
Vor dem Hintergrund der dynamischen Entwicklung rund um das Coronavirus waren auf der diesjährigen CCW 2020 von den 270 gebuchten Ausstellern 221 im ECC Berlin vor Ort. Die Messe fand planmäßig vom 2. bis 4. März statt. Der Kongress endet am 5. März. Der Entschluss zur Durchführung der CCW 2020 beruhte laut Veranstalter auf folgender Faktenlage: Die Besucheranmeldungen zu Messe und Kongress lagen bis Freitag vor Veranstaltungsbeginn auf dem Vorjahresniveau. Zudem gab es keine weiteren Auflagen der örtlichen Gesundheitsbehörde. Vor diesem Hintergrund wurde den teilnehmenden Kunden und Partnern die gewohnte Geschäftsplattform geboten.
“Wir möchten denjenigen Ausstellern, Partnern, Referenten und Besuchern danken, die trotz der Ausnahmesituation zu einer gelungenen Veranstaltung beigetragen haben“, sagt Sigrid Bauschert, Vorstand des CCW-Veranstalters Management Circle.
Auf dem Kongress und der Messe dominierten in diesem Jahr folgende Themen: die Innovationsfähigkeit im digitalen Wandel, die Kollaboration von Mensch und Maschine, neue Kommunikationskanäle wie Messenger-Dienste sowie Mitarbeiterbindung.
Eines der Highlights war die Verleihung des CAt-Awards an die Call-Center-Manager des Jahres aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Call-Center-Manager des Jahres 2020 für Deutschland ist Bernd Ivers, Head Telesales bei CSM Bakery Solutions. Sein Projekt wurde initiiert, weil sich das deutsche Bäckerhandwerk im Umbruch befindet und die Marktbearbeitung und Kundenbetreuung immer schwieriger wird. Sein Ansatz, den Telesales und die Außendienst-Mitarbeiter effektiver zu verknüpfen, hatte großen Erfolg.
Für Österreich durfte sich in diesem Jahr Feldin Smajlovic, CEO von SAVD Videodolmetschen, über den CAt-Award freuen. Über die Plattform können erfahrene Dolmetscher kontaktiert werden. Nach diversen Optimierungen an der Plattform, die individuellere Selektionen von Dolmetschern ermöglichten, stieg die Kundenkontaktrate um 25 Prozent. Marco Kaiser, Head of Marketing & Communication bei der DPD Schweiz, ist Call-Center-Manager des Jahres 2020 bei den Eidgenossen. Er führte eine Kommunikationslösung namens “Beekeeper“ ein, die den Informationsfluss top-down gewährleisten und die tägliche Kommunikation vereinfachen soll.
Doch nicht nur die etablierten Unternehmen am Markt wurden ausgezeichnet, sondern auch ein Kundenservice-Start-up. Der “Future Camp Award“ ging in diesen Jahr an 100 Worte. Das Unternehmen aus Heilbronn überzeugte die Jury, die sich aus dem Messebeirat der CCW 2020 zusammensetzt, im öffentlichen Live-Pitch. Das Unternehmen hat eine Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt, die Kommunikation analysiert und dabei helfen soll, Menschen und ihre Bedürfnisse besser zu verstehen.
Im nächsten Jahr wird die CCW vom 22. bis 25. Februar 2021 im Estrel Congress Center (ECC) in Berlin stattfinden.