Business-Tarife

Fit für die Zukunft

21. November 2019, 13:30 Uhr | Autor: Thomas Heinen / Redaktion: Diana Künstler
© Fotolia.com

Zuverlässige Sprachverbindungen sowie schnelle und ausreichend große Datenraten bilden die Basis für mobiles Arbeiten. Mit welchen Leistungen und Lösungen die großen Mobilfunkanbieter Unternehmen überzeugen wollen.

Unternehmen setzen für ihre Beschäftigten immer häufiger auf kollaborative Methoden und digitale Medien. Um den Anforderungen für den mobilen Arbeitsplatz gerecht werden zu können, gehören Business-Flats bei den Mobilfunkanbietern in Deutschland längst zum Standardangebot. Schließlich wachsen die Ansprüche der Nutzer ständig. Neben unbegrenztem oder zumindest hohem Datenvolumen bieten Provider mittlerweile Tarife mit 5G-Unterstützung an. Darüber hinaus wollen Kunden von Inklusivminuten für Auslandstelefonate oder kostenlosen Multi-SIM-Karten profitieren, um ihren Mitarbeitern das Arbeiten auf mehreren Endgeräten zu ermöglichen. Anbieter bieten mit entsprechenden Features die sichere Trennung von privaten und geschäftlichen Daten. Eine Zahl verdeutlicht das veränderte Nutzungsverhalten: 2018 hat das mobile Telefonieren die Festnetztelefonie endgültig abgehängt: Die Bundesnetzagentur registrierte 119 Milliarden Gesprächsminuten im Mobilfunk und 107 Milliarden Gesprächsminuten im Festnetz.

Mobiles Datenaufkommen wächst stetig
Die steigende Mobilität in der Arbeitswelt sorgt zusammen mit der erhöhten Nutzung von Social Media und Streamingdiensten für stark anwachsenden Datenverkehr. Zudem vergrößert die parallele Verwendung mehrerer Endgeräte für den mobilen Arbeitsplatz sowie die zunehmende Vernetzung von Fahrzeugen und Geräten das mobile Datenaufkommen erheblich. Damit avanciert der Mobilfunk zur technischen Basis für neue Geschäftsmodelle, optimierte Prozesse und verbesserten Kundenservice in Handel, Fertigung, Dienstleistung und Handwerk. Neue und daran angepasste Business-Tarife tragen dem Rechnung.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Karsten Pfrommer Telekom Deutschland
“Die neuen Business Mobil-Tarife der Telekom sind alle 5G-fähig und damit fit für die Zukunft”, sagt Karsten Pfrommer, Leiter Produktmanagement Mobilfunk Geschäftskunden Telekom Deutschland. “Das passende Gerät und Netzabdeckung vorausgesetzt, gehen Kunden in allen Tarifen künftig im neuen 5G-Netz online. Ansonsten haben wir das Datenvolumen in den Tarifen unterhalb der XL-Plus-Variante mehr als verdoppelt. Von unseren neuen Business Mobil-Tarifen sollen vor allem kleinere und mittlere Unternehmen profitieren.”
© Deutsche Telekom

Unternehmen gehen neue Wege
Insgesamt sollen umfangreiche Inklusivleistungen und exklusive Business-Vorteile die Kunden überzeugen. Denn im Zuge der Digitalisierung haben mobile Arbeitsgeräte, innovative Apps und schnelle Netzwerke das Arbeiten grundlegend verändert. Unternehmen gehen für ihre Arbeitnehmer neue Wege, um mit Partnern, Dienstleistern und Kunden zusammenzuarbeiten. Den Folgen dieses Wandels messen Unternehmen heute eine zentrale Bedeutung bei: Laut der PAC-Studie "Digital Workplace in Europe" gehen drei von vier befragten IT- und HR-Managern in Europa davon aus, dass die Qualität der Arbeitsumgebung einen starken Einfluss auf den Geschäftserfolg hat. Statista hat eine Studie veröffentlicht, nach der 2021 allein in Deutschland der Collaboration-Software-Markt 458,62 Millionen US-Dollar stark sein wird.

Nutzungsverhalten gibt den Ausschlag
Geschäftskunden-Tarife passen sich an das Nutzungsverhalten der Beschäftigten an. Gibt es zum Beispiel eine Allnet-Flatrate oder günstige Zusatzpakete für bestimmte oder sogar alle Länder? Lässt sich das Smartphone auch im Flieger nutzen? Sind WiFi Calls für das mobile Büro enthalten oder deckt der Tarif den Bedarf an zusätzlichen SIM-Karten und Telefonnummern, die über eine Kundennummer und eine gemeinsame Rechnung laufen? Sollen die Mitarbeiter von unterwegs auf den eigenen Server (Intranet, Dokumente, Webseite, CMS, E-Mails) zugreifen, muss das Datenvolumen passen. Die Nutzungsgewohnheiten und das Preis-Leistungs-Verhältnis geben den Ausschlag, welcher Tarif für den mobilen Arbeitsplatz der richtige ist.

Thomas Heinen, IT-Redakteur


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG Bonn

Weitere Artikel zu Mobile Device Management

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Weitere Artikel zu UC-Software/-App

Matchmaker+